Pressemitteilung

Radverkehrsunfälle in Thüringen | Verkehrssicherheit für Radfahrende verbessern!

Seit gestern ist der Unfallatlas aller Bundesländer öffentlich einsehbar. Um aus den Zahlen und Daten Schlüsse für die Verkehrssicherheitsarbeit in Thüringen zu ziehen, braucht es gezielte Auswertungen. Das Thüringer Verkehrssicherheitsprogramm soll diese Aufgabe erfüllen und Maßnahmen ableiten, die es für die Vision Zero braucht. Gerade im Radverkehr fehlt aber eine detaillierte Auswertung. Daraufhin hat die …


Presseartikel

Streit zwischen Deutscher Bahn und Stadt Erfurt gefährdet Umbau der Stotternheimer Bahnstation

Nach Informationen von Laura Wahl war der Umbau der Bahnstation zuletzt für die Jahre 2026 und 2027 eingeplant. In diesem Fall müssten die Sperrpausen für den Fahrplan noch in diesem Jahr beantragt werden. Eile scheint also geboten. „Dringend überfällig ist die Sanierung der Bahnstation Stotternheim hinsichtlich des Bahnübergangs, des Reisenden-Zugangs, der Bahnsteige, der Barrierefreiheit und der weiteren …


Presseartikel

Wirbel um Deutschlandticket! Bodo Ramelow will Preis-Klatsche verhindern – SIE sollen verzichten

Neben Ramelow hat sich auch Laura Wahl, von der Grünen Jugend Thüringen, zu Wort gemeldet. “Vor zwei Jahren hat das 9-Euro-Ticket Unglaubliches bewirkt: Menschen haben massenhaft den klimafreundlichen ÖPNV genutzt. Manche Familien konnten sich das erste Mal den Wochenendausflug in den Thüringer Wald leisten. Mit dem Deutschlandticket wurde eine gute Anschlusslösung gefunden, die Menschen deutschlandweit …


Presseartikel

Rot-Rot-Grün beschließt Plan zu Bekämpfung häuslicher Gewalt

Die Grünen sehen in dem Landesaktionsplan eine wichtige Säule der Bekämpfung häuslicher Gewalt. Er sei allerdings vor allem eine Sammlung an Dingen, die in den vergangenen Jahren gemacht wurden. Die darin verankerten Maßnahmen beträfen vor allem Verwaltungshandeln, erklärte die Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Wahl. „Alles in allem hätten wir uns deutlich ambitioniertere Vorschläge und Maßnahmen gewünscht“, so …


Pressemitteilung

Grüne sichern Schutz vor häuslicher Gewalt | Thüringen hat deutschlandweit einzigartiges Gesetz

Heute wurde der Thüringer Aktionsplan zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) im Kabinett vorgestellt und beschlossen. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag haben wir lange für die sehr ambitionierte Finanzierungssicherheit der Schutzeinrichtungen gekämpft. Dazu erklärt Laura Wahl, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin: „So schwierig und aussichtslos ein gutes Ende der …


Presseartikel

Neues Gesetz soll Bauen leichter machen

Die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Laura Wahl, monierte, dass die klimaschutzpolitischen Möglichkeiten beim Bauordnungsrecht nur ungenügend ausgeschöpft würden. Teils scharfe Kritik am Entwurf gab es von Verbänden, etwa von der Architektenkammer. Sie bemängelte, dass der Ausbau bestehender Gebäuden nicht noch weiter erleichtert und der Genehmigungsprozess zu wenig vereinfacht wurde. ➡️ Zum tagesschaue-Artikel vom 13.06.2024 …


Pressemitteilung

Novelle der Bauordnung | Landtag kommt seiner Verantwortung nach

Heute ist im Landtag die Novelle der Thüringer Bauordnung mehrheitlich angenommen worden. Dazu erklärt Laura Wahl, umweltpolitische Sprecherin der  Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Zustimmung des Landtags zur Bauordnung ist eine gute Nachricht zum Ende der Legislaturperiode. Mit der Novellierung kommt der Landtag seiner Verantwortung gegenüber der Thüringer Bauwirtschaft und gegenüber den …


Presseartikel

Kommunen werden an Windstromeinnahmen beteiligt

Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) begrüßte die Entscheidung des Parlaments. Die Gemeinden gerade in ländlichen Regionen bekämen damit planbare Einnahmen, die sie für Investitionen in Kindergärten oder andere kommunale Projekte nutzen könnten, so der Minister. Die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl sprach in der Debatte von kommunalen Einnahmemöglichkeiten von beispielsweise 200.000 Euro jährlich bei einem Windpark mit acht …


Presseartikel

So werden Thüringer Gemeinden künftig von Windrädern profitieren

„Mit diesem Gesetz erhalten Kommunen mit Windenergiestandorten nun endlich eine gesicherte finanzielle Ertragsbeteiligung“, sagte die Grünen-Energiepolitikerin Laura Wahl. Das sei ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe an der Energiewende. ➡️ Zum TA-Artikel vom 12.06.2024 …


Pressemitteilung

Gesetz sichert finanzielle Teilhabe der Kommunen an den Erträgen von Windkraftanlagen | Wichtiger Schritt auf dem Weg für mehr Teilhabe an der Energiewende

Heute hat der Landtag das Windenergiebeteiligungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Mit diesem Gesetz erhalten Kommunen mit Windenergiestandorten nun endlich eine gesicherte finanzielle Ertragsbeteiligung in Höhe von 0,2 ct/kWh. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe an der Energiewende. Für uns als Bündnisgrüne ist …