Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Feiern auf dem Erfurter Domplatz: Grüne schlagen Silvester-Deal vor

Erfurt. Die Erfurter sollen in der Innenstadt auf das Böllern verzichten. Dafür bekommen sie eine Party mit professionellem Feuerwerk geschenkt. Deal? ➡️ Zum Artikel der Thüringer Allgemeine vom 28.03.2025


Anfrage

2. Stufe Einnahmeaufteilung Deutschlandticket

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, laut einer Kurznachricht auf dem Portal Eurailpress vom 11.02.2025 („Deutschlandticket: Sonder-VMK beschließt Stufe 2“) hat sich die Verkehrsministerkonferenz einstimmig auf die Einführung der postleitzahlbasierten Einnahmeaufteilung für das Deutschlandticket geeinigt. Der Start hierfür ist demnach für den 01.05.2025 geplant. Meines Wissens nach sah ein Vorentwurf vor, dass drei Prozent in die sog. …


Anfrage

utzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil VI Feuerwehreinsätze

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Wie viele Feuerwehreinsätze waren seit 2019 jeweils an Silvester notwendig? (Bitte aufschlüsseln nach Jahresscheibe und Anzahl.) 2. Inwieweit können die Kosten für die Rettungsdiensteinsätze …


Anfrage

Nutzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil V Unfälle und Angriffe

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Wie viele Unfälle und Verletzungen wurden im Zusammenhang mit Pyrotechnik am Silvesterabend verzeichnet? (Bitte aufschlüsseln nach Anzahl und Grad der Verletzung seit 2019) 2. …


Anfrage

Nutzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil IV Lärmschutz

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Welche Daten oder Erhebungen liegen der Stadt über die Lärmemissionen und ihre Auswirkungen an Silvesterabenden vor? (Bitte für die Jahre seit 2019 angeben.) 2. …


Anfrage

Nutzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil III Luft- und Lärmverschmutzung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Welche Veränderungen der Luftqualität wurden an den Erfurter Messstellen rund um die Silvesternacht festgestellt? (Bitte alle relevanten Messstellen auflisten.) 2. Wie haben sich diese …


Anfrage

Nutzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil II Abfälle

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Welche mutmaßlich am Silvesterabend produzierte Müllmenge hat die Stadtwirtschaft im Stadtgebiet insgesamt aufgesammelt? (Bitte möglichst in Tonnen angeben.) 2. Wie hat sich diese Müllmenge …


Anfrage

Nutzung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel – Teil I Ordnungsmaßnahmen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und die damit verbundene Nutzung von Pyrotechnik in der Stadt Erfurt bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: 1. Gab es zum Jahreswechsel von der Stadt Erfurt oder dem Freistaat Thüringen erlassene Verordnungen bzw. Regelungen zur Beschränkung oder zum Verbot von Pyrotechnik in …


Pressemitteilung

Zusätzliches Geld für Erfurter Ortsteile dank Windenergie

Aus einer Information der Erfurter Stadtverwaltung an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (DS 2537/24) geht hervor, dass dank der Gemeindebeteiligung durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz in diesem Jahr insgesamt 10.800 Euro an die umliegenden Ortsteile Schwerborn, Töttleben, Kerspleben und Stotternheim fließen. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE …


Anfrage

Carsharing-Parkplätze

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Carsharing ist eine kostengünstige Möglichkeit, wie die Erfurter die Vorteile eines Autos nutzen können, ohne ein eigenes besitzen zu müssen. In Erfurt wird dabei das stationsbasierte Carsharing genutzt. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die für Carsharing reservierten Parkplätze auch dauerhaft frei bleiben und nicht durch andere Autofahrer zugeparkt werden. Eine Bürgerin …