Termin

Sommertour „Artenschutz – Natura-2000-Stationen“
Alle Infos zu Laura Wahls Sommertour vom 24. – 28. August findet Ihr hier: https://laura-wahl.net/sommertour/
Termin
Alle Infos zu Laura Wahls Sommertour vom 24. – 28. August findet Ihr hier: https://laura-wahl.net/sommertour/
Vor Ort
Gestern war ich zusammen mit Max Reschke (Immenhonig) und Heinz Klotz (BUND Gera) im Klima-Pavillon für ein interaktives Event zum Thema Artenvielfalt. Aus unterschiedlichen Perspektiven haben wir über die aus vielerlei Gründen notwendige Biodiversität gesprochen. Während des gemeinsamen Herstellens von sogenannten Seed Bombs (Samenbomben), informierte Heinz Klotz über die EU-Biodiversitätsstrategie. Bio-Imker Max Reschke hat die …
Pressemitteilung
Biodiversität interaktiv im Klima-Pavillon Gera, 06.08.2020. Die Artenvielfalt zu bewahren, ist aus vielerlei Gründen lebenswichtig. Um über die Notwendigkeit des Schutzes und des Erhalts von Arten zu informieren, findet am 11.08.2020 zwischen 17.00 und 18.30 Uhr im Klima-Pavillon vor dem KuK ein S(p)eed-Dating zu dem Thema statt. Neben der Landtagsabgeordneten Laura Wahl, welche an diesem …
Presseartikel
Zusammen mit Desiree Haak von der katholischen Fakultät der Universität Erfurt habe ich über die Corona Krise und deren Auswirkungen aus Sicht von jungen Menschen geredet. Wer jung ist, möchte hinaus in die Welt. Doch geht das kaum, wenn dort gerade eine Pandemie wütet. Für Kinder und Jugendliche hat die Coronakrise damit eine andere Bedeutung …
Presseartikel
Der MDR berichtet die drohenden Verlust von mehr als 230 Windrädern in Thüringen. Von 355 Anlagen, die bis 2026 die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz verlieren, können 232 nicht am gleichen Standort ersetzt werden. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf meine kleine Anfrage zum Thema Repowering hervor. Als energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis …
Vor Ort
Aus verschiedenen Perspektiven beschäftigen wir uns bei dieser interaktiven Veranstaltung mit dem Thema Artenvielfalt. Dafür gibt es drei durch spezialisierte Referent*innen betreute Thementische, an welchen ihr euch jeweils 30 Minuten mit einem Aspekt der Artenvielfalt auseinander setzen könnt. • Biodiversitätsstrategie 2030 – endlich die notwendige Kehrtwende, um das Artensterben zu beenden? • Bienen und was …
Rede
„Wir stehen vor der schwerwiegendsten Rezession seit langem. Wir haben deshalb mit unserem Klima-Konjunkturprogramm einen konkreten Vorschlag gemacht, wie Maßnahmen gegen wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise & Klimakrise angegangen werden können.“ 15. Juli 2020 Die Klimakrise macht keine Corona-Pause – EU-Ratspräsidentschaft auch in Thüringen für Investitionen in eine krisenfestere Zukunft nutzen Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr …
Pressemitteilung
Heute haben die Verkehrsverbände VDV und Pro Schiene in Berlin ihre aktualisierten Reaktivierungspläne für Bahnstrecken in Deutschland vorgestellt. Auch Thüringen wird in diesem Konzept mit zwölf Strecken genannt. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag erklärt dazu: „Das heute in Berlin vorgestellte Konzept von VDV und Pro Schiene bieten eine …
Kleine Anfrage
Einige Städte und Verwaltungsbezirke, vor allem im Süd-Osten von Polen, haben sich zur „LGBT-freien Zone“ erklärt. Diese Beschlüsse diskriminieren lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen (LSBTIQ/LGBT) und führen zu einem gesellschaftlichen Aus-schluss. Die regierende PiS-Partei versucht, die LGBT-Community als Feindbild aufzubauen. Durch die Darstellung der LGBT-Community als Gefahr für polnische Werte oder polnische …