Presseartikel

40 Prozent der berufstätigen Frauen arbeiten in Teilzeit

Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen, Laura Wahl, sagte, bis zu einer bundeseinheitlichen Regelung solle es in Thüringen auf einer gesetzlichen Grundlage barrierearme Plätze, ausreichend und angemessen bezahltes Personal und Schutzeinrichtungen in jedem Landkreis geben. Das Land müsse dazu seinen Teil zur Finanzierung beitragen. ➡️ Zum antenne THÜRINGEN-Artikel vom 07.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Feministischer Kampftag – Frauen brauchen keine Blumen, sondern die Umsetzung der Istanbul-Konvention!

Seit über 100 Jahren steht der 8. März für den Kampf für die Rechte der Frauen in der ganzen Welt. Deshalb geht es an diesem Tag nicht um Blumen, sondern darum, Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, vor denen sonst gern die Augen verschlossen werden. Anlässlich des morgigen feministischen Kampftages erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der …


Presseartikel

Erfurter Grüne fordern eine feministische Stadtplanung

Dabei gehe es nicht um eine Stadtplanung nur für Frauen, betont Stadträtin Laura Wahl. „Der Feminismus als politische Idee macht das Leben nicht nur für Frauen besser“, sagt sie. „Alle profitieren davon.“ Laut Stadtrat Jasper Robeck ist das zum Beispiel dann der Fall, „wenn der Weg zur Kita ohne Auto bewältigt werden kann und der Kinderwagen nicht über Bordsteinkanten ruckelt“. Die „feministische …


Pressemitteilung

Grundsatzurteil zur Entgeltgleichheit – Frauen verdienen das Gleiche

Am 16.02.2023 legte das Bundesarbeitsgericht in einem wegweisenden Grundsatzurteil fest, dass Frauen nicht aufgrund „schlechteren“ Verhandlungsgeschicks beim Gehalt benachteiligt werden dürfen. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag sieht in gleicher Bezahlung für gleiche Tätigkeit eine grundlegende Gerechtigkeitsfrage, welche 2023 leider immer noch nicht verwirklicht ist. Anlässlich des morgigen Equal Pay Day erklärt die …


Presseartikel

Mehr Engagement für Frauen mit Gewalterfahrungen gefordert

Die Thüringer Grünen-Abgeordnete Laura Wahl erklärte, die Ausmaße häuslicher Gewalt würden in großen Teilen von Politik und Gesellschaft verkannt. „Unser Ziel ist deshalb, in den nächsten Jahren die Frauenhausplätze im Freistaat massiv aufzustocken“, so Wahl. ➡️ Zum ntv-Artikel vom 24.11.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

49 Femizide in Thüringen seit 2015 | Ausmaße von häuslicher Gewalt nach wie vor verkannt

In Thüringen wurden in den letzten sieben Jahren allein 49 Frauen in (Ex-) Partnerschaften getötet. Allein im letzten Jahr sind mehr als 2400 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden. Angesichts des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erklärt Laura Wahl, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Ausmaße von häuslicher …


Presseartikel

Rechts abbiegen

CDU und CSU sind auf keinem guten Weg. Das zeigen die Allianz mit der AfD gegen das Gendern in Thüringen, die Vorbeugehaft für Mitglieder der „Letzte Generation“ in Bayern oder die vielen Fake-News zur Diskreditierung des Bürgergelds. ➡️ Zum KONTEXT-Beitrag vom 16.11.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Gender-Debatte in Thüringen: Brandmauer angezündet

Laura Wahl, Grüne-Landtagsabgeordnete, benennt das Bekannte: „Der Kardinalfehler, den die CDU-Fraktion leider immer wieder begeht, ist, dass sie denkt, sie könne Wähler*innen von der AfD zurückgewinnen, indem sie AfD-Positionen übernimmt.“ Sie stärke bloß das Original, so Wahl. ➡️ Zum Campact-Artikel vom 14.11.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

CDU und AfD setzen gemeinsam Gender-Verbot durch! GEW: Schlag ins Gesicht

Die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl erklärte: «Der Kardinalfehler, den die CDU-Fraktion leider immer wieder begeht, ist, dass sie denkt, sie könne Wähler*innen von der AfD zurückgewinnen, indem sie AfD-Positionen übernimmt.» Dabei stärke sie damit nur das Original, sagte Wahl. ➡️ Zum news4teachers-Artikel vom 12.11.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Rede

Laura Wahl zum CDU-Antrag zur abzulehnenden Gendersprache

94. Plenarsitzung,10.11.2022, TOP 79): Gendern? Nein Danke! Regeln der deutschen Sprache einhalten – keine politisch motivierte Verfremdung der Sprache! (Drucksache 7/6571) Laura Wahl gestern im #PlenumTh zum Antrag der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Gendern in Thüringen abzulehnen: „Den Kardinalfehler, den die #CDU-Fraktion immer wieder begeht ist, dass sie denkt, sie könne Wähler*innen von der #AfD bekommen, …


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen