Presseartikel

Grüne kritisieren geplanten Neubau der B 249 bei Mühlhausen

Die Grünen im Land und im Kreis fordern, die Pläne zu stoppen, bevor sie in die konkrete Phase kommen. Denn die Trasse sei überflüssig, unzeitgemäß und umweltschädlich sagte Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. Die Berechnungen, die der Straßenverlegung zugrunde lägen, seien fehlerhaft, die Kosten viel zu niedrig angesetzt. Das wolle die Partei schon in dieser frühen …


Presseartikel

Grüne kritisieren geplanten Neubau der B 249 bei Mühlhausen

Die Umgehungsstraße soll künftig zwischen Stadtwald und Felchta verlaufen. Die Vorplanung für das Projekt läuft. Ist es völlig überflüssig? ➡️ Zum TA-Artikel vom 22.03.2023… Bild: pixabay | Peggy_Marco


Presseartikel

Fahrradstraße in der Oberaue soll 2,6 Millionen Euro kosten

Es geht um die Verbreiterung von 843 Meter Straße in der Oberaue. Im Landtag werden Bau- und Planungskosten in Jena hinterfragt. Als teuerster Radweg Jenas könnte der etwa 843 Meter lange Abschnitt des Jenaer Hauptradweges nach Lobeda am Sportkomplex „Oberaue“ in die Annalen eingehen. Die Baukosten sind Thema im Thüringer Landtag. Die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl …


Presseartikel

CDU verlangt Nein der Landesregierung bei Gasheizungsverbot

SPD und Grüne warfen der CDU Populismus vor – bisher gebe es aus Berlin nur ein Referentenentwurf, die Diskussion über die Regelungen laufe. Es gebe Bedarf an Nachjustierung, so die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl. ➡️ Zum antenne THÜRINGEN-Artikel vom 15.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Neuer Fahrplan der Saalbahn stößt auf Kritik

Laura Wahl, Landtagsabgeordnete der Grünen, wird in einer Mitteilung wie folgt zitiert: „Wenn mit dem Fahrplanwechsel aus einem Halbstundentakt ein Stundentakt wird, ist das ein völlig falsches Zeichen für die Menschen vor Ort“. ➡️ Zum OTZ-Artikel vom 10.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

40 Prozent der berufstätigen Frauen arbeiten in Teilzeit

Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen, Laura Wahl, sagte, bis zu einer bundeseinheitlichen Regelung solle es in Thüringen auf einer gesetzlichen Grundlage barrierearme Plätze, ausreichend und angemessen bezahltes Personal und Schutzeinrichtungen in jedem Landkreis geben. Das Land müsse dazu seinen Teil zur Finanzierung beitragen. ➡️ Zum antenne THÜRINGEN-Artikel vom 07.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Feministischer Kampftag – Frauen brauchen keine Blumen, sondern die Umsetzung der Istanbul-Konvention!

Seit über 100 Jahren steht der 8. März für den Kampf für die Rechte der Frauen in der ganzen Welt. Deshalb geht es an diesem Tag nicht um Blumen, sondern darum, Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, vor denen sonst gern die Augen verschlossen werden. Anlässlich des morgigen feministischen Kampftages erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der …


Presseartikel

Erfurter Grüne fordern eine feministische Stadtplanung

Dabei gehe es nicht um eine Stadtplanung nur für Frauen, betont Stadträtin Laura Wahl. „Der Feminismus als politische Idee macht das Leben nicht nur für Frauen besser“, sagt sie. „Alle profitieren davon.“ Laut Stadtrat Jasper Robeck ist das zum Beispiel dann der Fall, „wenn der Weg zur Kita ohne Auto bewältigt werden kann und der Kinderwagen nicht über Bordsteinkanten ruckelt“. Die „feministische …


Pressemitteilung

Grundsatzurteil zur Entgeltgleichheit – Frauen verdienen das Gleiche

Am 16.02.2023 legte das Bundesarbeitsgericht in einem wegweisenden Grundsatzurteil fest, dass Frauen nicht aufgrund „schlechteren“ Verhandlungsgeschicks beim Gehalt benachteiligt werden dürfen. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag sieht in gleicher Bezahlung für gleiche Tätigkeit eine grundlegende Gerechtigkeitsfrage, welche 2023 leider immer noch nicht verwirklicht ist. Anlässlich des morgigen Equal Pay Day erklärt die …


Presseartikel

Mobilitätswende ‚S-Pedelecs‘: Mit 45 km/h auf dem Radweg?

Sie sehen aus wie Fahrräder, fahren aber so schnell wie Mopeds: S-Pedelecs. Bis zu 45 km/h können die S-Pedelecs haben – das S steht für Speed. Rechtlich zählen sie damit nicht mehr zu den Fahrrädern, sondern zu den Kleinkrafträdern. In Thüringen sieht die Grünen-Fraktion Potenzial vor allem an Landes- und Bundesstraßen. „Wir ermutigen die Straßenverkehrsbehörden, …