40 Prozent der berufstätigen Frauen arbeiten in Teilzeit
Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen, Laura Wahl, sagte, bis zu einer bundeseinheitlichen Regelung solle es in Thüringen auf einer gesetzlichen Grundlage barrierearme Plätze, ausreichend und angemessen bezahltes Personal und Schutzeinrichtungen in jedem Landkreis geben. Das Land müsse dazu seinen Teil zur Finanzierung beitragen. ➡️ Zum antenne THÜRINGEN-Artikel vom 07.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay
Spürbar mehr Gerechtigkeit? Diskussionsveranstaltung mit Saskia Weißhaupt (MdB)
Diskussionsveranstaltung mit Saskia Weißhaupt (MdB) – Spürbar mehr Gerechtigkeit? ❗️ Es dauert nicht mehr lange, dann könnte Olaf Scholz als Kanzler gewählt sein und mit ihm eine Ampelkoalition regieren. Doch was bringt uns die Ampel? Kann sie die dringenden Fragen der sozialen Gerechtigkeit bewältigen und ausreichenden Klimaschutz verwirklichen? Was braucht es für einen echten Aufbruch …
lass uns mal machen – Gender Pay Gap
Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben wir in vielen Bereichen einen Rückfall in alte Geschlechterrollen. Schlechtere Bezahlung von Frauen ist leider noch immer ein Problem, worauf der Equal Pay Day jedes Jahr aufmerksam macht. Hinzu kommt ein mehr an familiärer Care-Arbeit. Diese Tendenz hat sich in den letzten Monaten leider noch verstärkt. Das Jonglieren mit Home …
Podcast zur Generationengerechtigkeit in Zeiten von Corona: Hörenswertes vom Bistum Erfurt
Zusammen mit Desiree Haak von der katholischen Fakultät der Universität Erfurt habe ich über die Corona Krise und deren Auswirkungen aus Sicht von jungen Menschen geredet. Wer jung ist, möchte hinaus in die Welt. Doch geht das kaum, wenn dort gerade eine Pandemie wütet. Für Kinder und Jugendliche hat die Coronakrise damit eine andere Bedeutung …