Presseartikel

MDR Kandidat*innencheck

Im Quick Check des MDR habe ich diese vier Fragen in jeweils 30 Sekunden für euch beantwortet: Warum möchten Sie in den Landtag gewählt werden? Welches Problem im Land würden Sie am liebsten sofort lösen – und wie? Was würde durch Ihre Politik im Land besser werden? Mit welcher Partei würden Sie – falls notwendig …


Presseartikel

Erfurter Grüne schicken zehn Gebote an den neuen CDU-Oberbürgermeister

Der Erfurter Wahlsieger Andreas Horn hatte sich für die ersten 100 Tage ein Zehn-Punkte-Programm vorgenommen. Geht es nach den Grünen, werden daraus 20 Punkte „Der neue Oberbürgermeister Andreas Horn kann die ersten 100 Tage für einen kraftvollen Neustart nutzen“, sagt die Fraktionschefin Laura Wahl. „Von Klima, Migration, lokaler Wirtschaft bis zum Tierschutz sind viele Entscheidungen …


Presseartikel

Streit um Windkraft-Gesetz: Bürgerbeteiligung aus Entwurf gestrichen

Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) sagte MDR THÜRINGEN dazu: „Die Menschen vor Ort interessiert sehr, welche Vorteile sie von Windkraftanlegen haben.“ Das Windenergie-Beteiligungsgesetz wäre „ein wichtiger Beitrag für mehr Akzeptanz der Windenergie in Thüringen.“ Aus Sicht der CDU sei das Gesetz zu bürokratisch, die Idee der Bürgerbeteiligung unausgegoren und bringe den Gemeinden Mehrarbeit und den …


Presseartikel

Wildwuchs bei Windrädern verhindert

CDU und Rot-Rot-Grün einigen sich auf die Änderung des Landesplanungsgesetzes Erfurt. Mit einer Änderung des Landesplanungsgesetzes soll am Donnerstag im Thüringer Landtag dem unkontrollierten Ausbau von Windrädern ein Riegel vorgeschoben werden. Darauf hab en sich am Mittwoch CDU und Rot-Rot-Grün verständigt. Zunächst wollten die Koalitionsfraktionen das Unionsvorhaben ablehnen, legten nun jedoch ihrerseits einen Änderungsantrag vor. …


Presseartikel

Grüne treten für Politikwechsel im Erfurter Rathaus an

Mit Blick auf das kommende Jahr erklärt Laura Wahl: „In den letzten Jahren hat unsere Fraktion gemeinsam mit der Zivilgesellschaft viele Projekte umsetzen können. Wir Bündnisgrüne gestalten Erfurt als grüne, klimagerechte und weltoffene Stadt. Deshalb kämpfen wir für 10.000 neue Bäume bis 2030, sichere Radwege sowie digitale und modernisierte Schulen für unsere Kinder. Wir stehen für eine …


Presseartikel

Zwei Jenaer Grüne auf aussichtsreiche Plätze der Landesliste gewählt

Die starke Landesliste wird von der Landtagsabgeordneten Madeleine Henfling an Platz 1 und dem Thüringer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz Bernhard Stengele an Platz 2 angeführt. Die Landtagsabgeordnete Laura Wahl, die in Jena mit einem Abgeordnetenbüro vertreten ist, wurde von den Delegierten auf Platz 3 gewählt. ➡️ Zum OTZ-Artikel vom 04.02.2024 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Thüringer Grüne wählen Spitzenkandidaten und beschließen Wahlprogramm

Auf die weiteren Listenplätze wählten die Delegierten die Landtagsabgeordnete Laura Wahl, die Jenaer Kreisverbandssprecherin Christina Prothmann, die Landessprecherin Ann-Sophie Bohm und den Jenaer Grünen-Fraktionschef Wolfgang Volkmer. ➡️ Zum MDR-Artikel vom 04.02.2024 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Henfling und Stengele sollen Grüne in Wahlkampf führen

Aktuell haben die Thüringer Grünen fünf Abgeordnete im Parlament, die langjährige Fraktionsvorsitzende Astrid Rothe-Beinlich will nicht erneut für den Landtag kandidieren. Auch die Abgeordneten Olaf Müller und Babette Pfefferlein treten nicht erneut an. Sollten die Grünen erneut in den Landtag einziehen, würde sich die Fraktion wohl stark verändern. Auf Listenplatz drei wählten die Delegierten Laura …


Presseartikel

50 Grüne kandidieren für den Erfurter Stadtrat

Die Landtagsabgeordnete Laura Wahl führt die Kandidatenliste der Erfurter Grünen für die Stadtrats-Wahl am 26. Mai an. Wie der Kreisverband der Partei mitteilt, treten die Grünen mit der Maximalzahl von 50 Bewerbern an. ➡️ Zum TA-Artikel vom 30.01.2024 … ➡️ Zur Pressemitteilung der Grünen Erfurt … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Zwei Erfurter Stadtratsfraktionen: Keine Alternative zum Abgang Montavons

Laura Wahl fasst grundsätzlich zusammen: „Dass der Oberbürgermeister nun mit dieser Geschwindigkeit und ohne umfassende Aufarbeitung das Thema rund um die vielfachen mutmaßlichen Vorfälle sexueller Diskriminierung und um möglichen Machtmissbrauch am Theater abräumen will, ist für uns nicht hinnehmbar.“ Es wirke, so Wahl, als würde es Bausewein ausschließlich um den schnellen Abschluss einer schwierigen Situation gehen, anstatt Aufklärung …