Presseartikel

Grüne wollen Radfahren auf dem Erfurter Anger legalisieren

Die Grünen-Fraktion im Erfurter Stadtrat stellt das Radfahr-Verbot auf dem Anger infrage. Sie kündigt für die Stadtratssitzung am Mittwoch (13. Dezember) einen Prüfauftrag an die Stadtverwaltung an, um den Radlern zumindest auf den Fahrstraßen die Durchfahrt zu erlauben. Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern würden so reduziert, meint Stadträtin Laura Wahl. ➡️ Zum TA-Artikel vom 12.12.2023 …


Presseartikel

Grüne: Finanzierungsstreit um Deutschlandticket beenden

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Montag hat die Grüne-Landtagsfraktion auf eine Einigung beim Finanzierungsstreit um das Deutschlandticket gedrängt. Eine Abschaffung des Tickets wäre der Super-Gau für die Mobilitätswende, für Verkehrsunternehmen und alle Bürger, die fest auf seine Fortführung vertraut hätten, erklärte die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion, Laura Wahl, am Samstag in Erfurt. ➡️ Zum SZ-Artikel …


Presseartikel

Thüringer Grüne mit Demokratiekonferenz im Thüringer Landtag

Am 10. November lädt die bündnisgrüne Landtagsfraktion zur Demokratiekonferenz in den Thüringer Landtag ein. ➡️ Zum coolis-Artikel vom 03.11.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Umfrage mit „Geschmäckle“ heizt den Erfurter OB-Wahlkampf an

„Erst durch die Veröffentlichung der Umfrageergebnisse wird für OB-Kandidierende Chancengleichheit hergestellt, indem alle den gleichen Zugang zu Informationen haben“, findet die Grünen-Stadträtin Laura Wahl und stellt eine „eindeutige Transparenzpflicht“ fest. „Und erst durch die Veröffentlichung können sich alle Bürgerinnen und Bürger ein eigenes Bild machen.“ Zugleich zweifelt Wahl an, dass die Umfrage unter nur 500 …


Presseartikel

Spuren der italienischen Mafia in Erfurt

„Es braucht dringend eine Sensibilisierung und den kritischen und aufmerksamen Blick der Gesellschaft. Aus diesem Grund habe ich mir zur Aufgabe gemacht, einen Einblick in unsere Arbeit im Untersuchungsausschuss und darüber hinaus zu geben“, sagt Madeleine Henfling, Obfrau von B90/Grüne im Mafia-Untersuchungsausschuss. Neben ihr nimmt auch Stadträtin Laura Wahl an der Runde teil. ➡️ Zum TA-Artikel …


Presseartikel

Oberbürgermeisterwahl: Weitere Erfurter Kandidaten sind nun bekannt

Für die CDU wird der bisherige Dezernent Andreas Horn ins Rennen geschickt, die Grünen haben David Maicher nominiert. Laura Wahl wurde zudem am Dienstagabend als Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl aufgestellt. ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 05.07.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Wahl unterstützt interkulturellen Austausch in der Region Gera

Viele Gastfamilien entwickeln lebenslange Freundschaften zu ihren Gastkindern, ist sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Wahl sicher. Gemeinsam mit AFS sucht sie Familien, die Jugendliche von einigen Wochen bis zu einem Jahr bei sich aufnehmen möchten. ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 20.06.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Fahrradstraße in der Oberaue soll 2,6 Millionen Euro kosten

Es geht um die Verbreiterung von 843 Meter Straße in der Oberaue. Im Landtag werden Bau- und Planungskosten in Jena hinterfragt. Als teuerster Radweg Jenas könnte der etwa 843 Meter lange Abschnitt des Jenaer Hauptradweges nach Lobeda am Sportkomplex „Oberaue“ in die Annalen eingehen. Die Baukosten sind Thema im Thüringer Landtag. Die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl …


Presseartikel

Mobilitätswende ‚S-Pedelecs‘: Mit 45 km/h auf dem Radweg?

Sie sehen aus wie Fahrräder, fahren aber so schnell wie Mopeds: S-Pedelecs. Bis zu 45 km/h können die S-Pedelecs haben – das S steht für Speed. Rechtlich zählen sie damit nicht mehr zu den Fahrrädern, sondern zu den Kleinkrafträdern. In Thüringen sieht die Grünen-Fraktion Potenzial vor allem an Landes- und Bundesstraßen. „Wir ermutigen die Straßenverkehrsbehörden, …


Presseartikel

Bis zu 45 Sachen: Thüringens Verkehrsministerin gegen S-Pedelecs auf normalen Radwegen

Mit S-Pedelecs können Fahrradfahrer Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h erreichen. Manche Kommunen geben bereits bestimmte Radwege für die schnellen elektrisch betriebenen Fahrräder frei. Die Thüringer Grünen-Fraktion sieht Potenzial für eine Freigabe entlang von Landes- und Bundesstraßen, sofern der Radweg breit genug ist. ➡ Zum TA-Artikel vom 17.02.2023 Bild: congerdesign | pixabay