Presseartikel

Mobilitätswende ‚S-Pedelecs‘: Mit 45 km/h auf dem Radweg?

Sie sehen aus wie Fahrräder, fahren aber so schnell wie Mopeds: S-Pedelecs. Bis zu 45 km/h können die S-Pedelecs haben – das S steht für Speed. Rechtlich zählen sie damit nicht mehr zu den Fahrrädern, sondern zu den Kleinkrafträdern. In Thüringen sieht die Grünen-Fraktion Potenzial vor allem an Landes- und Bundesstraßen. „Wir ermutigen die Straßenverkehrsbehörden, …


Presseartikel

Bis zu 45 Sachen: Thüringens Verkehrsministerin gegen S-Pedelecs auf normalen Radwegen

Mit S-Pedelecs können Fahrradfahrer Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h erreichen. Manche Kommunen geben bereits bestimmte Radwege für die schnellen elektrisch betriebenen Fahrräder frei. Die Thüringer Grünen-Fraktion sieht Potenzial für eine Freigabe entlang von Landes- und Bundesstraßen, sofern der Radweg breit genug ist. ➡ Zum TA-Artikel vom 17.02.2023 Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Grüne wollen mehr Erfurter Autostellplätze für Fahrräder nutzen

Die Grünen-Stadträtin Laura Wahl fordert, mehr Autostellplätze für Bike-Ports zum Abstellen von Fahrrädern zu nutzen. ➡️ Zum TA-Artikel vom 07.01.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

2022 zu wenige Fahrrad-Abstellanlagen in Erfurt errichtet

Mit dem Radentscheid wurde in der Drucksache 0107/21 vom Erfurter Stadtrat das Ziel beschlossen, dass die Stadt Erfurt jährlich 600 zusätzliche Fahrrad-Abstellplätze zu schaffen hat, bis der Bedarf gedeckt ist. Eine Anfrage der Stadträt*innen Laura Wahl und Jasper Robeck (DS 1926/22) zeigt nun, dass dieses Ziel im letzten Jahr weit verfehlt worden ist. Dazu erklärt …


Kleine Anfrage

Fahrradabstellmöglichkeiten in Erfurt

Am 26.10.2022 stellten Jasper Robeck und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, eines der Ziele des Radentscheids war und ist die Schaffung ausreichender Abstellmöglichkeitenfür Fahrräder. Im Haushalt 2022 wurden hierfür finanzielle Mittel in Höhe von 550.000 €bereitgestellt. Am Ilversgehofener Platz wurde im letzten Winter ein neuer Einkaufsladeneröffnet. Dabei wurden weder vor …


Interview

Auswertung des Fahrrad-Monitors 2021

Das Fahrrad zählt zu einem beliebten Transportmittel und besonders in der Stadt als Alternative zum Auto. Doch wie sicher fühlen sich die Thüringer:innen, wenn sie das Rad nutzen? Und ist die Radinfrastruktur in Thüringen ausreichend? Mit genau diesen Themen beschäftigt sich der Fahrrad-Monitor, einer repräsentativen Umfrage, bei der das Stimmungsbild von Radfahrer:innen untersucht wird. Zum …


Interview

„Mehr Radwege bauen!“

Der Fahrrad-Monitor erhebt alle zwei Jahre repräsentativ das Stimmungsbild der Radfahrer:innen in Deutschland und Thüringen. Zwei zentrale Erkenntnisse lassen sich aus der jüngsten Befragung ableiten: Das Interesse am Radfahren wächst weiter, die Ansprüche an die Politik aber auch. Zum Interview mit Radio F.R.E.I. vom 12.01.2022 … Bild: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag


Antrag

Antrag zur Handlungsrichtlinie für die Herstellung von Fahrradabstellanlagen und Kfz-Stellplätzen als Grundlage für die Bauleitplanung

Der Antrag zur Verwendung der Handlungsrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt für die Herstellung von Fahrradabstellanlagen und Kfz-Stellplätzen als Grundlage für die Bauleitplanung wurde in der Stadtratssitzung vom 10.11.2021 beschlossen. Zum Antrag …   Bild: CaptainHornsby | Pixabay


Presseartikel

Resonanz auf 5-Punkte-Radweg-Plan der Erfurter Grünen

Lob für Grünen-Initiative vom Verkehrsclub Deutschland. SPD meint, die Stadt soll sich auf Radweg-Entwicklungsplan konzentrieren. zum TLZ-Artikel vom 04.10.2021 …   Bild: David Marcu | Unsplash


Presseartikel

Grüne legen 5-Punkte-Plan für „guten Radverkehr“ in Erfurt vor

Vor allem Oberbürgermeister Bausewein soll in die Pflicht genommen werden, seine Verwaltung schnell zum Handeln zu bringen. Zum TA-Artikel vom 28.09.2021 …   Bild: David Marcu | Unsplash