Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Newsletter

Laura’s News | Mai 2024

Liebe Freund*innen, die Kommunalwahl in Thüringen liegt hinter uns und ist leider für uns Grüne trotz eines engagierten Wahlkampfes ernüchternd ausgegangen. Der Hass und Gegenwind, der uns seit Monaten entgegenbläst, hat sich in den Ergebnissen deutlich bemerkbar gemacht. Für uns Grüne in Erfurt bedeutet das, dass wir künftig nur noch mit vier Mandaten im Stadtrat …


Bericht

EVG-Verkehrsausschuss blickt nach Thüringen

Zu seiner digitalen Sitzung in dieser Woche hatte sich der EVG-Verkehrsausschuss wieder politischen Besuch eingeladen. Diesmal zu Gast: Laura Wahl, Mitglied des Thüringer Landtages, gerade wiedergewählte Erfurter Stadträtin – und EVG-Mitglied. ➡️ Zum Bericht der EVG vom 31.05.2024 … Bild: EVG


Anstehende und künftige Ausschreibungen von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr in Thüringen

Thüringer Landtag – 7. Wahlperiode Drucksache 7/10421 [Hier zur Antwort der Anfrage] Mit dem Mittelthüringer Akkunetz (3,5 Millionen Zugkilometer pro Jahr), dem E-Netz Mittelthüringen (7,5 Millionen Zugkilometer pro Jahr), dem Südthüringen-Unterfranken-Netz (6,2 Millionen Zugkilometer pro Jahr) und dem Netz Saale-Thüringen-Südharz (9,2 Millionen Zugkilometer pro Jahr) stehen noch in diesem Jahrzehnt wichtige Ausschreibungen bezie- hungsweise Vergaben …


Pressemitteilung

Untersuchungsausschuss 7/3 beschließt Abschlussbericht | CDU sabotiert Öffentlichkeit der Erkenntnisse

In der heutigen Sitzung hat der Untersuchungsausschuss 7/3 „Politisch motivierte Gewaltkriminalität“ seinen Abschlussbericht beschlossen. Der Untersuchungsausschuss hatte tausende Akteninhalte in die Beweisaufnahme eingebracht. Hierbei wurde durch die Mitglieder von CDU und AfD auch beschlossen, dass, mit Ausnahme der Sachverständigen und Zeug*innen, alle Namen mit einer Ziffer zu anonymisieren sind. Dazu erklärt Laura Wahl, Obfrau der …


Pressemitteilung

Stadtratswahl für Grüne entscheidend

Schaefer: “Für rechtsextreme Positionen ist im Erfurter Rathaus kein Platz.” Die Ergebnisse der Oberbürgermeisterinnenwahl kommentiert Thomas Schaefer, Sprecher des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie folgt: “Klarer Verlierer der heutigen Wahl ist Andreas Bausewein. Unser Oberbürgermeisterkandidat David Maicher hat ein respektables Ergebnis errungen. Entscheidend für uns Grüne ist, dass wir mit einer starken Fraktion Politik im …


Aktuelles

TICKET TO RIDE | Nachhaltige Fanmobilität

Die An- und Abreise des Publikums kann bis zu 90 % des CO2-Fußabdrucks eines Konzerts ausmachen. Kann man daran etwas ändern? Mit dem innovativen Mobilitätsprojekt TICKET TO RIDE wollten The Changency und Crowd Impact in Kooperation mit AnnenMayKantereit genau das herausfinden. Auf der Sommertournee 2023 von AnnenMayKantereit, zu der knapp eine Viertelmillion Fans anreisten, wurden …


Pressemitteilung

Erfurter Grüne fordern Patenschaft für Seenotrettungsschiff

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Erfurt Erfurt, 22. Mai 2024 Erfurter Grüne fordern Patenschaft für Seenotrettungsschiff Wahl und Robeck: „Müssen einen Beitrag leisten gegen das Sterben im Mittelmeer“ Im Rahmen einer Versammlung haben die Erfurter Grünen heute mit Hannah Neumann (MdEP) die Übernahme einer Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff durch die Landeshauptstadt Erfurt gefordert. Dazu erklärt Hannah …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion zur veränderten Stellungnahme zum Regionalplan Windenergie

Wahl: “Unverantwortliche Politik nach dem populistischen Motto `Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.”   Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass der Stadtrat in seiner Stellungnahme zum 2. sachlichen Teilplan Windenergie Mittelthüringen die Flächen verkleinert hat. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: “Man kann nicht den Klimaentscheid …


Pressemitteilung

Bericht Stadtratssitzung am 15.05.2024

Am Mittwoch, den 15.05.2024 fand die zweite reguläre Stadtratssitzung des Jahres 2024 statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge, welche ihr hier abrufen könnt. Den vollständigen Bericht zur Sitzung findet ihr hier.           


Presseartikel

Grüne fordern Solardach für Erfurter Pendler-Parkplatz

„Um die Ziele zu erreichen, muss das Ausbautempo in den nächsten Jahren um das Anderthalbfache steigen“, betont Laura Wahl. Am fehlenden Platz für Solarmodule liege es nicht: Möglichkeiten sieht die Spitzenkandidaten der Grünen für die Stadtratswahl etwa in einer Solar-Überdachung für den P&R-Platz am Ringelberg oder in mehr Solaranlagen auf Gewerbe- und Hausdächern, auch in der Altstadt. Solardächer …