Bericht

ALLE_ZEIT – Lesung und Gespräch mit Teresa Bücker

Am 11.05. hatten wir das Vergnügen, die Journalistin und Autorin Teresa Bücker im Erfurter Zughafen begrüßen zu dürfen. Die Buchlesung mit anschließendem Gespräch wurde von unserer gleichstellungspolitischen Sprecherin Laura Wahl moderiert. Teresa Bücker las aus ihrem Buch „ALLE_ZEIT – Eine Frage von Macht und Freiheit“ und sprach über ein wichtiges Thema: die Ungleichheit von Zeit …


Bericht

Bericht Dezemberstadtrat – Wahl des Finanzdezernenten, Kinderflohmarkt und Sanierungsstau in Kitas

Am Mittwoch, den 14. Dezember,  fand der diesjährige Dezemberstadtrat statt. Auf der Tagesordnung standen insbesondere die Wahl des Finanzdezernenten, unser Antrag zum Kinderflohmarkt und ein Antrag zu alternativen Finanzierungsmodellen zur Abarbeitung des Sanierungsstaus in Erfurter Kindergärten. Im Vorfeld der Sitzung wurden bereits zahlreiche Anträge vertagt. ➡️ Zum vollständigen Bericht …


Bericht

Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in Jena und Erfurt

Auch in Erfurt und in Thüringen schreitet die Klimakrise unaufhaltsam voran. Wir sind dabei gefordert, auf den verschiedenen Ebenen Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Das Team des Klimaentscheids Erfurt hat daher im KlimaPavillon kommunale und regionale Perspektiven auf den Umgang mit der Klimakrise vorgestellt sowie über den Verlauf des anstehenden Bürgerbegehrens informiert. Im zweiten …


Bericht

Lesung und Gespräch zum Buch „Das Patriarchat der Dinge“

Am Mittwoch den 23. März fand eine Lesung mit Rebbeka Endler zu ihrem Buch “Das Patriarchat der Dinge” in Kooperation mit dem Frauenzentrum Erfurt und der Heinrich-Böll-Stiftung in der kleinen Synagoge statt. Während der Lesung und der anschließenden Diskussionsrunde sprachen wir über das patriarchale Design, das leider in allen erdenklichen Bereichen unseres Lebens immer noch …


Bericht

Rückblick Stadtratssitzung 26./27.01.2022

Die letzte Stadtratssitzung fand am 26./27.01.2022 in der Thüringenhalle in Erfurt statt. Inhaltliche Schwerpunkte aus meinen Fachbereichen gewesen sind die Tagesordnungspunkte: 6.2 Bebauungsplan SCH741 „Schmira Nord“, Vorlage 1564/20: Nachdem von uns als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Änderungsantrag zu sozialen Vergabemodellen und ökologischen Bauweisen ausgearbeitet wurde, haben wir diesen letztlich zurückgezogen und gegen die Bebauung …


Bericht

Großes Interesse beim queerfeministischen Stadtrundgang Erfurt

Am Donnerstagabend den 28.10.2021 hat die GRÜNE JUGEND Erfurt einen queerfeministischen Stadtrundgang veranstaltet. Unsere Erwartungen wurden mit 60 Teilnehmenden übertroffen. Jasper Robeck und ich durften die Veranstaltung leiten und an verschiedenen Stationen queerfeministische Organisationen und Orte vorstellen, die für queere Menschen und Frauen in Erfurt eine Bedeutung haben. Unter anderem besuchten wir das Frauenzentrum Erfurt, …