Presseartikel

Grünes Band: Natur und Geschichte erhalten

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grenzenlose NaT(o)ur“ fand jüngst eine Wanderung am „Grünen Band“ im Grabfeld statt. Mit dabei waren unter anderem die Grüne-Landtagsabgeordnete Laura Wahl und Vizelandrätin Susanne Reich. ➡️ inSüdthüringen.de-Artikel vom 22.09.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Kleine Anfrage

Umsetzung der Drucksache 0629/20

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der aktuellen Tagespresse ist zu entnehmen, dass im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Stotternheim die Bauarbeiten am Amazon-Verteilzentrum gut voranschreiten und dass in der Nachbarschaft mit Hermes auch ein großes Unternehmen in eine neue Logistikhalle einziehen soll. Das Dach des Amazon-Verteilzentrums soll zur Hälfte mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden, die andere Hälfte …


Pressemitteilung

Abgeordneten-Büro wird Teil des Refill-Netzwerkes in Erfurt | Gemeinsam gegen Hitze: Kostenfreies Durstlöschen für alle!

Die Wahlkreisbüros der Landtagsabgeordneten Laura Wahl in Erfurt, Jena und Gera sind ab sofort als Maßnahme zum Hitzeschutz Teil des Refill-Netzwerkes in Deutschland. Refill verfolgt ein einfaches Konzept: Geschäfte, Institutionen oder Unternehmen kennzeichnen sich mit einem Aufkleber an Fenstern oder Türen, um darauf hinzuweisen, dass sie während ihrer Öffnungszeiten kostenlos frisches Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen …


Kleine Anfrage

Gestaltung des Lauentors nach der Baustellenphase

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Baustelle „Bastionskronenpfad“ am Lauentor wird in nicht allzu langer Zeit Geschichte sein, dann ist die Zufahrt über diese Straße zum Domplatz wieder möglich. Auch wird dieser Zugang mit dem realisierten Teilstück des Bastionskronenpfads um eine Attraktion reicher sein. Heute schon lassen der „Diamond Garden“ und die temporären Grüninseln erahnen, um …


Presseartikel

Hitzeschutz im Fokus: Grüner Minister spaziert mit Bürgern durch Erfurt

Einen öffentlichen Stadtspaziergang mit Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele haben die Erfurter Grünen angekündigt. Thema seien der Hitzeschutz und konkret die Frage, wie Erfurt eine hitzerobuste Stadt sein kann, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Der etwa zweistündige Rundgang, an dem neben dem Grünen-Minister auch die Grünen-Stadträte Laura Wahl und David Maicher teilnehmen, findet am Dienstag, 22. August, statt und beginnt …


Pressemitteilung

Erfurter Grüne danken Einsatzkräften

Informationskanäle weiter aus- und Erfurt zur Schwammstadt umbauen Nach den extremen Niederschlägen am Dienstagabend bedanken sich der bündnisgrüne Kreisverband und die Stadtratsfraktion bei den zahlreichen Einsatzkräften, den Straßenbahn- und Busfahrer*innen und allen Helfenden für ihren tatkräftigen und bestens organisierten Einsatz. Laura Wahl, Stadträtin, erklärt dazu: „Innerhalb von Minuten liefen Gullideckel über, wurden zahlreiche Bäume entwurzelt …


Pressemitteilung

Bild: pixabay | Fotoworkshop4You

Deutschland-Ticket muss dauerhaft gesichert werden – Klimaschädliche Subventionen streichen

Erneute Debatten um die Finanzierung des Deutschland-Tickets ab dem kommenden Jahr kommentiert Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, wie folgt: „Mit dem Deutschland-Ticket wurde Historisches geschafft: Das Chaos der tausend Tarifzonen wurde zu einem Teil aufgelöst und durch EIN kostengünstiges, in ganz Deutschland geltendes, Ticket ersetzt. Ein riesen Gewinn …


Presseartikel

Diese Regeln gibt es für Solaranlagen an denkmalgeschützten Wohnhäusern

Doch auch das ThürDSchG lässt Spielraum. Und die Grünen in der Landesregierung drängen darauf, auch denkmalgeschützte Gebäude einfacher mit Photovoltaikanlagen zu bestücken. Als Vorbild nannte die Grünen-Umweltpolitikerin Laura Wahl das Nachbarland Hessen, wo schon seit Längerem eine Richtlinie regele, dass in der Abwägung dem Klimaschutz ein besonderes Gewicht zukomme. ➡️ Zum MDR-Artikel vom 11.07.2023 … …


Rede

Laura Wahl in unserer Aktuellen Stunde zu den Klimaprotesten

110./111./112. Plenarsitzung, 31.05. – 02.06.2023, TOP 27): Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema: „Klimaproteste in Thüringen nicht kriminalisieren“ (Drucksache 7/8076) „Die Kriminalisierung von Klimaprotesten wurde durch die Großrazzia am 24.05. auf eine neue Eskalationsstufe gehoben. Es entsteht der Eindruck, dass das Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden auch politisch motiviert ist. Das ist …


Presseartikel

Razzien gegen Letzte Generation entzweien Landespolitik

Mit den Razzien gegen die Letzte Generation habe die Kriminalisierung von Menschen, die sich an Klimaprotesten beteiligen, eine neue Stufe erreicht, sagte Wahl. ➡️ Zum ZEIT ONLINE-Artikel vom 31.05.2023 … Bild: congerdesign | pixabay