Newsletter

Laura’s News | März 2023

Liebe Freund*innen, der März startete sitzungsreich, auch wenn das Plenum erst in der Monatsmitte stattfand. In unserer aktuellen Stunde thematisierten wir den notwendigen Paradigmenwechsel im Straßenbau. Denn es gilt: Erhalt vor Ausbau! In meiner Rede, welche ich euch nachfolgend im Newsletter verlinkt habe, habe ich deutlich gemacht: „Diese Maxime bei Straßenvorhaben ist im Landesstraßenbedarfsplan Thüringens …


Rede

Erklärung zum Abstimmungsverhalten: Energiearmut entgegenwirken – Notfallfonds für Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurz mein Abstimmungsverhalten begründen. Ich habe dem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt, so wie ich auch dem von Rot-Rot-Grün zugestimmt habe, weil es mir wichtig ist, dass schnellstmöglich Unterstützungsleistungen angesichts der extremen Energiekostensteigerungen auf den Weg kommen. Gleichzeitig erinnern uns heute Millionen Menschen weltweit mit dem globalen Klimastreik daran, …


Bericht

Unbekanntes Moor in Gera fast ausgetrocknet

Das Geraer Moor ist fast ausgetrocknet. Dabei könnte das Mikroklima viel Kohlendioxid speichern – als Baustein im Kampf gegen den Klimawandeln. ➡️ Zum MDR-Beitrag vom 03.07.2022 …


Bericht

Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in Jena und Erfurt

Auch in Erfurt und in Thüringen schreitet die Klimakrise unaufhaltsam voran. Wir sind dabei gefordert, auf den verschiedenen Ebenen Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Das Team des Klimaentscheids Erfurt hat daher im KlimaPavillon kommunale und regionale Perspektiven auf den Umgang mit der Klimakrise vorgestellt sowie über den Verlauf des anstehenden Bürgerbegehrens informiert. Im zweiten …


Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in Erfurt

Auch in Erfurt und in Thüringen schreitet die Klimakrise unaufhaltsam voran. Wir sind dabei gefordert, auf den verschiedenen Ebenen Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Das Team des Klimaentscheids Erfurt freut sich daher, euch am 12.05.2022 kommunale und regionale Perspektiven auf den Umgang mit der Klimakrise vorstellen zu können. Für eine klimaneutrale Zukunft in Erfurt …


Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Karsten Haustein in Jena

Die Klimakrise schreitet unaufhaltsam voran. Zwar ist das Bewusstsein hierfür in der Gesellschaft angekommen, dennoch ist die Meinung “Deutschland macht doch schon ganz viel für den Klimaschutz” weit verbreitet. Dass wir mit immer größer werdender Geschwindigkeit auf unumkehrbare Kipppunkte zurasen bzw. bereits überschreiten, scheint nach wie vor nicht genügend Druck zu entfalten, um politisch konsequente …


Pressemitteilung

Landtag bekennt sich zu Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarkraft bis 2030

Im Landtag sollen heute zwei Anträge in Neufassung zur aktuellen Krise der fossilen Energieträger beschlossen werden. Der Antrag der rot-rot-grünen Fraktionen „Solarausbau beschleunigen“ (DS 7/5041 NF) enthält ein Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarenergie bis 2030. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Thüringer Landtag: „Die Antwort auf die enormen Energiepreissteigerungen …


Rede

AfD leugnet Klimakrise und will die CO2-Steuer abschaffen

Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, und wieder müssen wir hier einen Antrag der Klimawandelleugner-Fraktion behandeln, der die Klimakrise und ihre verheerenden Auswirkungen auch in Deutschland und Thüringen komplett negiert. Dass der Antrag nicht ernst zu nehmen ist, zeigt bereits der Titel: „Ideologisch begründete CO2-Steuer“. Ich könnte jetzt hunderte Fakten aufzählen, die zeigen, dass die …


Presseartikel

„Streike gegen EIKE!“ – Demonstration gegen Klimaleugnerverein in Gera

Ungefähr 250 Menschen versammelten sich am Freitagnachmittag des 12.11. vor dem Kultur- und Kongresszentrum (KuK), um dort gegen eine Tagung des Klimaleugner-Thinktanks EIKE zu demonstrieren. Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie“, das in Jena gemeldet ist, hatte sich im städtischen Kongresszentrum versammelt und herbe Kritik vor allem von Fridays for Future Thüringen auf …


Presseartikel

Umstrittenes Klima-Institut EIKE tagt in Gera – Protest von Umweltverbänden

Während in Glasgow die Weltklimakonferenz zu Ende geht, trifft sich seit Freitag in Gera das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE). Die Konferenz findet im Kultur- und Kongresszentrum der Stadt statt. Im Vorfeld hatte es massiv Kritik von Umweltschutzverbänden gegeben. Fridays for Future hat unter anderem Mahnwachen und eine Kundgebung angekündigt. Was genau macht …