Presseartikel

Solaranlagen auf Kirchendächern

„2022 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) entsprechend novelliert. Laut Paragraf 2 liegt die Errichtung von EE-Anlagen im ,überragenden öffentlichen Interesse’. Nach Ermessen sind die Denkmalschutzbehörden dazu angehalten, Solaranlagen regelmäßig zu genehmigen – so lange keine triftigen Gründe dagegen sprechen“, sagt Laura Wahl von der Grünen-Fraktion im Thüringer Landtag. ➡️ TLZ-Artikel vom 26.05.2023 … Bild: congerdesign | …


Pressemitteilung

Mehr Solar fürs Dach – Umdenken beim Denkmalschutz notwendig

Altstadtsatzung soll mehr Solar zulassen – Stadtverwaltung hat in 3 Jahren immer noch keinen Entwurf vorgelegt. Im Dezember 2019 hat der Stadtrat mit der Drucksache 2367/19 einen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, mit dem die Stadtverwaltung aufgefordert wurde zu prüfen, inwieweit Solaranlagen im Geltungsbereich der Altstadtsatzung über das aktuelle Maß hinaus auf den …


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen