Kleine Anfrage

Vorbereitung der Ausschreibung von SPNV-Leistungen im „E-Netz Mittelthüringen“

Am 19. April 2023 veröffentlichte das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr als zuständige Behörde für die Planung und Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im EU-Amtsblatt die Vorinformation zur Ausschreibung von Nahverkehrsleistungen im sogenannten E-Netz Mittelthüringen. Die betroffenen SPNV-Linien reichen von Göttingen und Eisenach im Norden beziehungsweise Westen bis Chemnitz und Altenburg im Osten. Bei sämtlichen …


Presseartikel

Abgeordnetenbüro wird Refill-Station

Das Wahlkreisbüro der GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Laura Wahl ist ab sofort Teil des Refill-Netzwerkes. Das bedeutet, dass dort jedermann kostenloses Trinkwasser erhält. ➡️ zum jenatv-Artikel vom 29.08.2023 …  Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Abgeordneten-Büro wird Teil des Refill-Netzwerkes in Erfurt | Gemeinsam gegen Hitze: Kostenfreies Durstlöschen für alle!

Die Wahlkreisbüros der Landtagsabgeordneten Laura Wahl in Erfurt, Jena und Gera sind ab sofort als Maßnahme zum Hitzeschutz Teil des Refill-Netzwerkes in Deutschland. Refill verfolgt ein einfaches Konzept: Geschäfte, Institutionen oder Unternehmen kennzeichnen sich mit einem Aufkleber an Fenstern oder Türen, um darauf hinzuweisen, dass sie während ihrer Öffnungszeiten kostenlos frisches Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen …


Presseartikel

Hitzeschutz im Fokus: Grüner Minister spaziert mit Bürgern durch Erfurt

Einen öffentlichen Stadtspaziergang mit Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele haben die Erfurter Grünen angekündigt. Thema seien der Hitzeschutz und konkret die Frage, wie Erfurt eine hitzerobuste Stadt sein kann, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Der etwa zweistündige Rundgang, an dem neben dem Grünen-Minister auch die Grünen-Stadträte Laura Wahl und David Maicher teilnehmen, findet am Dienstag, 22. August, statt und beginnt …


Newsletter

Laura’s News | Sommer 2023

Liebe Freund*innen, dass der Umstieg auf Erneuerbare außer Frage steht, darüber waren sich alle Institutionen einig, mit denen ich im Rahmen meiner Sommertour ins Gespräch gekommen bin. Welche unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen lokal gegeben sind und auf welche Weise damit die individuellen Transformationsprozesse vonstattengehen, war interessant zu erfahren. Der Ausbau von Wärmenetzen und deren Umstellung auf erneuerbare …


Bericht

Erneuerbare Wärme – gut für Thüringen, gut für’s Klima | Rückblick auf meine Sommertour (Woche 2)

Dass der Umstieg auf Erneuerbare außer Frage steht, darüber waren sich alle Institutionen einig, mit denen ich im Rahmen meiner Sommertour ins Gespräch gekommen bin. Welche unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen lokal gegeben sind und auf welche Weise damit die individuellen Transformationsprozesse vonstattengehen, war interessant zu erfahren. Der Ausbau von Wärmenetzen und deren Umstellung auf erneuerbare …


Presseartikel

Pünktlichkeit im Thüringer Zugverkehr hat nachgelassen

Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, fordert deshalb: „Die zurückerstatteten Mittel könnten unmittelbar für mehr Kapazität in aktuell überfüllten Zügen eingesetzt werden. Durch das Deutschlandticket fahren, wie erhofft, seit Mai spürbar mehr Menschen mit der Bahn, und nicht immer reicht der Platz für alle aus.“ Sie betont, dass es eine dauerhafte Lösung …


Bericht

Erneuerbare Wärme – gut für Thüringen, gut für’s Klima | Rückblick auf meine Sommertour (Woche 1)

Dass der Umstieg auf Erneuerbare außer Frage steht, darüber waren sich alle Institutionen einig, mit denen ich im Rahmen meiner Sommertour ins Gespräch gekommen bin. Welche unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen lokal gegeben sind und auf welche Weise damit die individuellen Transformationsprozesse vonstattengehen, war interessant zu erfahren. Der Ausbau von Wärmenetzen und deren Umstellung auf erneuerbare …


Presseartikel

Rückerstattung für Erweiterungen im ÖPNV nutzen

Die Landesregierung hat diese Mittel für zukünftige Ausgaben im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zurückgelegt. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, fordert: „Die zurückerstatteten Mittel könnten unmittelbar für mehr Kapazität in aktuell überfüllten Zügen eingesetzt werden. Durch das Deutschlandticket fahren, wie erhofft, seit Mai spürbar mehr Menschen mit der Bahn und nicht immer …


Pressemitteilung

Übervolle Züge kurzfristig entlasten und Rückerstattung für Kapazitätserweiterungen im ÖPNV nutzen

Kleine Anfrage zu Unpünktlichkeit, Zugausfällen und Servicemängel im Thüringer Schienenpersonennahverkehr Das Land Thüringen hat im Jahr 2022 unter anderem wegen Unpünktlichkeit, Zugausfällen und Servicemängeln rund 11 Millionen Euro von den beauftragten Bahnunternehmen des Nahverkehrs zurückerstattet bekommen. Die Landesregierung hat diese Mittel für zukünftige Ausgaben im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zurückgelegt. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der …