Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Erfurter Grüne, CDU und Linke zur Theater-Affäre: Farce und Wahlkampftrick von Bausewein

Die Sondersitzung des Werkausschusses Theater am Mittwochabend erfährt einen heftigen Nachhall: Karola Stange (Linke) und Laura Wahl (Grüne) nennen die Sitzung unabhängig voneinander eine Farce. „Die angebliche Entlastung des Oberbürgermeisters ist eine Nebelkerze“, sagt Niklas Waßmann (CDU) und spricht von einem Wahlkampftrick von Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD). ➡️ Zum TA-Artikel vom 10.05.2024 … 


Presseartikel

Theater-Affäre in Erfurt: Neues Gutachten zu Montavon – Kritik an Stadt hält an

Die Grünen im Erfurter Stadtrat reagierten mit heftiger Kritik an der Informationspolitik der Stadtspitze zu dem zweiten Gutachten. Fraktionssprecherin Laura Wahl sprach vom „Gegenteil lückenloser Transparenz“. Nicht nur, dass die Stadtspitze zuerst die Presse und erst danach den Werksausschuss als Kontrollorgan des Theaterausschusses informiert habe, sei schlechter Stil gewesen. Für die Betroffenen müsse es zudem …


Pressemitteilung

GRÜNE zur Sondersitzung des Werkausschusses Theater | „Gegenteil von lückenloser Transparenz.”

In mehrstündiger Sitzung befasste sich der Werkausschuss Theater gestern in einer Sondersitzung mit den vorläufigen Untersuchungsergebnissen von PwC Legal, die den Umgang der Stadt mit den Vorfällen mutmaßlichen Machtmissbrauchs am Theater überprüfen. Der Stadtrat hatte diese rechtliche Prüfung durchgesetzt. Stadträtin Laura Wahl ist irritiert von der Sitzung: „Die Werkausschusssitzung fühlte sich in Teilen wie eine …


Pressemitteilung

Vorhang auf – Transparenz und Aufarbeitung jetzt!

Laura Wahl: „Bausewein muss vor der Wahl für Klarheit sorgen“ Die sog. Theater-Affäre belastet nicht nur das Theater selbst sondern sorgt auch für einen zunehmenden Vertrauensverlust in die Erfurter Stadtspitze. “Denn Fakt ist: Außer Ankündigungen und Verweisen auf die Ratschläge von Anwälten passiert scheinbar nichts. Wir Stadträtinnen und Stadträte warten jedenfalls weiterhin auf lückenlose Transparenz und …


Newsletter

Laura’s News | April 2024

Liebe Freund*innen, das April-Plenum gehörte zu einem der ambitioniertesten in dieser Legislatur, das bis in die späten Abendstunden dauerte. Neben hitzigen Debatten über den Ausbau der Windenergie (Landesplanungsgesetz) und auch die Reform des §218 StGB zum Schwangerschaftsabbruch, stand vor allem die lange und breit diskutierte Verfassungsreform im Fokus. Nach mehr als drei Jahren intensiver Arbeit …


Presseartikel

Grüne lehnen freistehende Einfamilienhäuser in Erfurt ab

„Abgesehen von der Frage, warum überhaupt hochwertige Ackerflächen vor innerstädtischen Verdichtungsflächen wie der Marienhöhe versiegelt werden, geht dieser Entwurf am Wohnraumproblem vorbei“, meint Wahl. „Wenn schon neue Einfamilienhäuser geplant werden, dann bitte möglichst viele auf der verfügbaren Fläche.“ ➡️ Zum TA-Artikel vom 05.05.2024 …


Pressemitteilung

Debatte zu bezahlbarem Wohnraum

Wahl: Es braucht einen konsequenten Fokus auf die Schaffung erschwinglicher Mietwohnungen. In die Debatte zu bezahlbarem Wohnraum in Erfurt mischt sich nun auch Stadträtin Laura Wahl ein. Im nächsten Stadtrat stehen zwei Anträge mit direktem Bezug zur Wohnraumentwicklung in Erfurt auf der Tagesordnung. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht diese als Teil des Problems und …


Presseartikel

Streit um Windkraft-Gesetz: Bürgerbeteiligung aus Entwurf gestrichen

Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) sagte MDR THÜRINGEN dazu: „Die Menschen vor Ort interessiert sehr, welche Vorteile sie von Windkraftanlegen haben.“ Das Windenergie-Beteiligungsgesetz wäre „ein wichtiger Beitrag für mehr Akzeptanz der Windenergie in Thüringen.“ Aus Sicht der CDU sei das Gesetz zu bürokratisch, die Idee der Bürgerbeteiligung unausgegoren und bringe den Gemeinden Mehrarbeit und den …


Presseartikel

Landtag ändert Verfassung

Im Thüringer Landtag hat man sich am Freitag nach jahrelangem Ringen auf eine Änderung der Verfassung geeinigt. Das Abstimmungsergebnis war knapp. Endlich wurde die Thüringer Verfassung geändert. Darunter fällt beispielsweise die Förderung des Ehrenamtes und die Digitalisierung, denn Gesetze und Rechtsverordnungen sollen in Zukunft auf digitalem Weg verkündet werden können. „Der Weg war steinig“, sagte …


Pressemitteilung

Thüringer Verfassung modernisiert | Verfassung wird ökologischer, sozialer und europäischer

Zu der heute beschlossenen Verfassungsreform erklärt Laura Wahl, verfassungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Thüringer Verfassung wird ökologischer, sozialer und europäischer! Das nach drei Jahren zähen Verhandlungen heute Zweidrittel des Landtags für die Verfassungsreform gestimmt haben, ist in dieser sonst so schwierigen Legislatur ein ganz besonderer Moment im Thüringer Landtag. …