Presseartikel

Frust im Weimarer Land: Muss der ländliche Raum allein für die Energiewende herhalten?

Laura Wahl (Bündnis 90/Die Grünen), die Sprecherin für Verkehr, Umwelt, Energie, Naturschutz, Frauen-, Gleichstellungs- und Queerpolitik, erklärte ebenfalls, dass im ländlichen Raum eher die notwendigen Flächen für die Erneuerbaren Energien vorhanden seien. Allerdings gebe es auch Beispiele für die Errichtung von Windenergieanlagen in der Stadt, sagte sie mit Verweis auf den Erfurter Stadtteil Töttleben. Darüber …


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen