Veranstaltung

Mahnwache für Mario K. in Altenburg

Am 12. Februar 2020 wurde der 52-jährige Mario K. in seiner Wohnung im Südosten von Altenburg brutal ermordet – mutmaßlich aus homofeindlichen Tatmotiven. Obwohl der queerfeindliche Hintergrund des Mordes und die mutmaßlich rechtsextreme Gesinnung der Täter sich so deutlich zeigte, bleibt die staatliche Anerkennung als Hassverbrechen aus. Den Recherchen und der Prozessbegleitung der Opferberatungsstelle ezra …


Interview

Wie kann die Gleichstellung der Frau in Thüringen garantiert werden? – Interview mit Laura Wahl

Wie kann die Gleichstellung der Frau in Thüringen garantiert werden? ➡️ Zum Interview mit Laura Wahl, Abgeordnete im Thüringer Landtag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und Queerpolitik.


Pressemitteilung

Grüne Fraktion zum IDAHOBIT*

Zum morgigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit erklärt Laura Wahl, queerpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das Transsexuelllengesetz (TSG) wurde bereits sechs Mal vom Bundesverfassungsgericht in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Es stellt ein Sondergesetz dar, welches von trans* Personen als hoch stigmatisierend und ganz klar diskriminierend empfunden wird. …


Bericht

Queerfeministischer Stadtrundgang in Gera

Am 3. Mai habe ich, mit Unterstützung von der Grünen Jugend Gera sowie dem neu gegründeten Feministischen Kollektiv (FemKo Gera), in Gera zum queerfeministischen Stadtrundgang geladen, an welchem sich etwa 20 Interessierte beteiligt haben. Gemeinsam haben wir eine Reihe von queeren und feministischen Orten, Safe Spaces sowie Anlaufstellen besucht. Stationen sind gewesen: Anna-Schneider-Weg: Luis Schäfer, …


Bericht

Feminismus geht uns alle an!

Bunter Aktionstag zum Feministischen Kampftag in Gera Zum gestrigen Feministischen Kampftag hat das sich in Gera neu gegründete Feministische Kollektiv Gera (kurz: FemKo Gera) zum gemeinsamen Aktionstag geladen. Unter dem Motto „Feminismus geht uns alle an“ wurde partei- und organisationsübergreifend zu feministischen Themen informiert. Gemeinsam mit dem Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bin ich vor Ort …


Bericht

Hass im Netz – Ausmaß erkennen, Taten verfolgen, Prävention stärken

Vergangene Woche veranstaltete der Landesfrauenrat Thüringen in Kooperation mit dem Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera die Veranstaltung zum Thema Hass im Netz. Die Veranstaltung startete mit Impulsvorträgen zu den Themen, Ausmaß und Folgen von Hate Speech und spezifische Betroffenheit, insbesondere von Frauen, queeren und migrantischen Personen. Im Anschluss diskutierten Stefanie Zacharias (Hate Aid), Francesca …


Bericht

Großes Interesse beim queerfeministischen Stadtrundgang Erfurt

Am Donnerstagabend den 28.10.2021 hat die GRÜNE JUGEND Erfurt einen queerfeministischen Stadtrundgang veranstaltet. Unsere Erwartungen wurden mit 60 Teilnehmenden übertroffen. Jasper Robeck und ich durften die Veranstaltung leiten und an verschiedenen Stationen queerfeministische Organisationen und Orte vorstellen, die für queere Menschen und Frauen in Erfurt eine Bedeutung haben. Unter anderem besuchten wir das Frauenzentrum Erfurt, …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion gratuliert zur heutigen Eröffnung des Queeren Zentrums

Im September 2021 wurden in der Erfurter Johannisstraße die Räume für das überregional arbeitende Queere Zentrum Thüringen bezogen. Heute findet nun die offizielle Eröffnung statt. Dazu gratuliert Laura Wahl, queerpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion und betont: „Nun steht endlich auch in Thüringen allen queeren Menschen ein zentraler Ort für Beratung, Bildung und Begegnung zur Verfügung. …


Kleine Anfrage

Landesprogramm Akzeptanz und Vielfalt

Mit dem Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt existiert im Freistaat Thüringen ein umfassendes Konzept mit konkreten Maßnahmen zur Förderung von Akzeptanz und Vielfalt in Bezug auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intergeschlechtliche sowie queere Personen. Die Landesregierung hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, um zu informieren, sensibilisieren, stärken, vernetzen, finanzieren und damit Diskriminierungen zurückweisen. Dazu soll …


Interview

Für mehr Sichtbarkeit von trans* Personen – Ein Interview mit Kaey

Im Rahmen der Trans* Awareness Week, welche dieses Jahr im Zeitraum 13. bis 19.11.2020 stattfindet und den Zweck hat, Trans*geschlechtlichkeit sichtbar zu machen, haben wir ein Interview mit Kaey geführt. Geboren und aufgewachsen ist sie in Halle an der Saale. Sie hat Modedesign studiert und ist als Redakteurin beim queeren Berliner Stadtmagazin Siegessäule tätig. Zudem …