Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Stöwer verteidigt Subventionen für Erfurter Flughafen

Die Grünen sind dafür, dass sich der Flughafen allein tragen muss. Die verkehrspolitische Sprecherin, Laura Wahl, meint: „Ab voraussichtlich 2024 dürfen Regionalflughäfen nach einer EU-Regelung keine staatlichen Beihilfen mehr erhalten.“ Zwar sei Erfurt-Weimar vom Status her ein internationaler Flughafen, doch er sei unbedeutender als mancher Regionalflughafen. „Wir halten es für notwendig, einen verbindlichen Subventionsreduktionsplan mit …


Presseartikel

Ist der Atomausstieg richtig? Das sagen Thüringer Politiker dazu

„Während Sonne und Wind kostenlos vorhanden sind, muss für die Atomkraft Uran importiert werden. Wir blieben damit energetisch weiterhin von anderen Staaten abhängig. Die Suche nach einem sicheren Standort in Deutschland für den radioaktiven Müll wird noch bis in die 2030er-Jahre dauern. Es braucht einen Ort, der den Atommüll für eine Million Jahre sicher verschließen …


Pressemitteilung

IC-Verbindungen im Saaletal müssen für Nahverkehrstickets geöffnet werden

Zur Ankündigung der Deutschen Bahn, statt der bisher geplanten drei nunmehr fünf Zugpaare auf der InterCity-Linie durch das Saaletal über Saalfeld und Jena verkehren zu lassen, erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das ist eine gute Nachricht für alle Bahnfahrgäste in Saalfeld und Jena. Wir hoffen, dass die …


Presseartikel

Grüne und Mehrwertstadt wollen Stellplätze am Erfurter Hirschgarten abschaffen

„Es geht uns darum, das Gebiet städtebaulich aufzuwerten“, sagt Grünen-Stadträtin Laura Wahl. Der Radweg schaffe zudem eine sicherere Radverbindung vom Löbertor über die Neuwerkstraße zur Langen Brücke. Neues Parkhaus als Alternative für die Anwohner-Parkplätze Allerdings ist die Maßnahme nicht unbedingt für sofort beabsichtigt. „Spätestens mit der Inbetriebnahme des Parkhauses am Löbertor“ sollen die Stellplätze weichen, …


Bericht

Bericht zum Fachgespräch „Bundesverkehrswegeplan – Wie weiter mit den Straßenbauprojekten in Thüringen?“

Am Dienstag, den 28. März 2023, fand unser Fachgespräch zum Thema „Bundesverkehrswegeplan“ statt. Nicht nur vor Ort nahmen über 20 Personen teil, auch per Zoom schalteten sich Interessierte dazu. Als Referent*innen waren neben unserer verkehrspolitischen Sprecherin Laura Wahl, Ingo Mlejnek (Referatsleiter für Straßenbau, Straßenrecht und Radverkehr im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft) und Wulf Hahn (geschäftsführender Gesellschafter von …


Kleine Anfrage

Anbindung von Industriegroßflächen an das Eisenbahnnetz in Thüringen

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) entwickelt landesweit Industrie- und Gewerbegebiete, darunter aktuell rund 1.000 Hektar Industriegroßflächen. Im Rahmen der sogenannten Industriegroßflächeninitiative der Landesregierung wird auch die Erschließung der Industriegroßfläche „Waltershausen-Ost/Hörselgau“ (IG 5) im Landkreis Gotha vorbereitet. Insgesamt soll die Industriegroßfläche rund 180 Hektar beanspruchen. Nach derzeitigem Planungsstand hat die LEG Thüringen eine Anbindung der …


Newsletter

Laura’s News | März 2023

Liebe Freund*innen, der März startete sitzungsreich, auch wenn das Plenum erst in der Monatsmitte stattfand. In unserer aktuellen Stunde thematisierten wir den notwendigen Paradigmenwechsel im Straßenbau. Denn es gilt: Erhalt vor Ausbau! In meiner Rede, welche ich euch nachfolgend im Newsletter verlinkt habe, habe ich deutlich gemacht: „Diese Maxime bei Straßenvorhaben ist im Landesstraßenbedarfsplan Thüringens …


Kleine Anfrage

Aussetzung der Anpassung der Parkgebühren

Am 06.03.2023 stellte ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,die Tagespresse berichtete an diesem Wochenende, dass die bereits für vergangenes Jahr geplanteErhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken weiterhin ausgesetzt wird, und zwar aufunbestimmte Zeit. Da zugleich die Preise für Bus und Bahn angehoben werden, ist die Aussetzungvor dem Hintergrund der notwendigen Verkehrswende …


Kleine Anfrage

Die Ega und PV-Anlagen

Gemeinsam mit David Maicher und Volker Nienstedt habe ich am 23.03.2023 folgende Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt gerichtet: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 20. Februar 2023 veröffentlichten die Stadtwerke Erfurt (SWE) den „Bericht zum aktuellen Stand des Nachhaltigkeitsmanagements der Stadtwerke Erfurt Gruppe“. Im Bereich Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz werden neben den Tochtergesellschaften …


Presseartikel

Grüne kritisieren geplanten Neubau der B 249 bei Mühlhausen

Die Grünen im Land und im Kreis fordern, die Pläne zu stoppen, bevor sie in die konkrete Phase kommen. Denn die Trasse sei überflüssig, unzeitgemäß und umweltschädlich sagte Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. Die Berechnungen, die der Straßenverlegung zugrunde lägen, seien fehlerhaft, die Kosten viel zu niedrig angesetzt. Das wolle die Partei schon in dieser frühen …