Am 12.09.2022 ab 19 Uhr lädt Laura Wahl als verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag zur Lesung und Diskussion mit Katja Diehl ins Paradiescafé. “Autokorrektur” ist der Titel von Katja Diehls Bestseller rund um das Thema Mobilitätswende für alle. Und der Name ist Programm: “In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können …
Die Verkehrspolitikerin Laura Wahl sieht die Landesregierung in der Pflicht für Investitionen in die ökologische Verkehrswende mehr Geld bereitzustellen. ➡️ Zum TA-Artikel vom 12.08.2022 … Bild: congerdesign | pixabay
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom April 2020 wurde in § 5 Abs. 4 für Kraftfahrzeuge beim Überholen von Radfahrenden ein Seitenabstand von mindestens 1,50 Metern innerorts und von zwei Metern außerorts festgelegt. Verstöße gegen die Mindestabstände sind mit Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog belegt. Leider berichten viele Radfahrende aus ihrem täglichen Erleben, dass die Überholabstände …
… zu Fuß, mit dem Rad und mit dem 9 €-Ticket ☺ Als verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte Laura Wahl im Rahmen ihrer Sommertour THÜRINGEN erFAHREN. Schwerpunkt der Tour ist das Thema Mobilität. Eine Mobilitätsgarantie für Thüringen. Dafür machen wir Grüne uns stark – damit Bus und Bahn wirklich überall erreichbar sind! …
Die jahrelange Suche wird ergebnislos beendet, teilt die Stadtverwaltung mit – und nennt eine Alternative für die Autofahrer. ➡ Zum TA-Artikel vom 13.06.2022 … Bild: congerdesign | pixabay
Liebe Freund*innen, zum Monatswechsel blicke ich zurück auf arbeitsreiche Wochen aber auch tolle Events im Mai. Ich danke euch für euer zahlreiches Erscheinen! Das verdeutlicht den Bedarf an konstruktivem Austausch und steht für eure Motivation, die großen Themen unserer Zeit gemeinsam anzupacken. Eines der für mich aktuell brennenden Themen ist die Notwendigkeit, die Windenergie in Thüringen …
Die Umsetzung der Wasserstoffstrategie im Pilotprojekt auf der Schwarzatalbahn zwischen Rottenbach und Katzhütte gestaltet sich schwierig. Der Betriebsbeginn für die Wasserstoffzüge musste mehrfach verschoben werden. Am 20. Dezember 2021 berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), dass die Landesregierung das Projekt aufgrund von doppelt so hohen wie ursprünglich veranschlagten Betriebskosten in Höhe von 90 Millionen “auf Eis” …
Nach Berichten in der Presse, wonach elf Prozent der Thüringer*innen das E-Bike für die beste Mobilitätslösung halten, erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das E-Bike verbindet individuelle Mobilität mit Geschwindigkeit, Gesundheit und Klimaschutz. Gerade in Thüringen erlebt es momentan laut Studie einen Boom. Denn mit einem E-Bike können …
Am Mittwoch, den 6. April, haben wir uns im Alten Wannenbad in der Geraer Häselburg zum Expert*innengespräch “Carsharing und nachhaltige Mobilität in Gera” zusammengefunden, zu welchem ich als verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag eingeladen habe. Weitere Experten in dieser Runde sind gewesen: Nils Fröhlich (Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera), Gilbert Weise …