Bericht

Laura Wahl zu Gast bei Rainforest-Save in Gotha

Heute war Laura Wahl zu Gast bei der Stiftung Rainforest-Save in ihrer neu bezogenen Stiftungszentrale in Gotha. Die Stiftung, die es seit 2020 gibt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Regenwald zu schützen und dafür 320 ha Regenwald in Costa Rica unter Naturschutz gestellt. Vor Ort will sie verschiedene Projekte umsetzen. Neben dem Erhalt …


Kleine Anfrage

Thüringer Förderprogramm Klima Invest – Richtlinie des Landes Thüringen zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit dem Förderprogramm Klima Invest des Landes Thüringen wird den Thüringer Kommunen und kommunalen Unternehmen die Förderung von vielfältigsten Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung angeboten. Das Förderprogramm kann ausdrücklich mit anderen Förderrichtlinien gekoppelt werden, soweit es die anderen Förderprogramme ebenso zulassen. Vor diesem Hintergrund habe ich folgende Fragen: Für welche Klimaschutz– und Anpassungsmaßnahmen …


Pressemitteilung

Zweigleisigen Ausbau der MDV sicherstellen

Zum heute im Infrastrukturausschuss des Landtags verabschiedeten Antrag „Zukunftsfähigkeit der Mitte-Deutschland-Verbindung herstellen“ erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Mit dem Beschluss bekennen sich alle demokratischen Fraktionen im Landtag zum zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung. Wir rufen die Verkehrsministerin dazu auf, diesen breiten Rückhalt im Parlament zu nutzen, um sich …


Informationen zum Schwangerschaftsabbruch

§ 219a StGB verbietet Frauenärzt*innen, über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren, anderen Personen ist dies jedoch weiterhin erlaubt. Deshalb möchte ich meine Website dafür nutzen, Informationen und weiterführende Links zum Schwangerschaftsabbruch bereitzustellen. Auch ungewollt Schwangere haben ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung! Daher findet ihr hier, wie Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt werden können und hier, wo in eurer Nähe eine …


Pressemitteilung

Grüne legen 5 Punkte-Plan für Radverkehr in Erfurt vor

Am 3. September hat Andreas Kowol, Verkehrsdezernent von Wiesbaden, auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Cafe Nerly vorgestellt, wie die Landeshauptstadt Wiesbaden in den letzten Jahren ihre Radinfrastruktur entschieden verbessern konnte. Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat dies zum Anlass genommen, um einen 5 Punkte-Plan für guten Radverkehr in Erfurt vorzulegen. Dazu erklärt die …


Rede

Vollständigen zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung des Thüringer Teils der Mitte-Deutschland-Verbindung aktiv vorantreiben

22.09.2021 die Mitte-Deutschland-Verbindung wird gemeinhin auch als Hauptschlagader des Thüringer Nahverkehrs bezeichnet. Es ist die Bahnstrecke, welche täglich im Freistaat die meisten Menschen stressfrei und klimafreundlich befördert. Über ein Drittel der Thüringer*innen leben im Umfeld der Bahntrasse. Wie in einem funktionierenden Kreislauf im menschlichen Körper, wo Arterien das Blut vom Herzen wegführen und Venen zum …


Publikation

Faktencheck: Welchen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise können alternative Antriebe und synthetische Kraftstoffe im Sektor Verkehr leisten?

Worum geht’s? Wasserstoffantriebe und synthetische Kraftstoffe stehen als eine der Alternativen für einen klimafreundlichen Verkehr in der Diskussion. Unter dem Schlagwort „Technologieoffenheit“ werden diese von einigen Akteur*innen immer wieder als ein Heilsbringer auf dem Weg zu einem klimaneutralen Verkehrssektor ins Spiel gebracht. In diesem FAQ haben wir dazu, und zu den Fragen welche klimafreundlichen Antriebstechnologien …


Gutachten

grey and yellow illustration

Regelungen der Thüringer Bauordnung bezüglich kommunaler Stellplatzsatzungen

Als Landtagsfraktion haben wir eine gutachterliche Stellungnahme beim wissenschaftlichen Dienst in Auftrag gegeben, um prüfen zu lassen, ob die Thüringer Bauordnung die Kommunen zum Erlass von Stellplatzsatzungen ermächtigt. Behandelt wird die grundsätzliche Zulässigkeit des Erlasses von Stellplatzsatzungen nach der ThürBO, Bedingungen für die Regelung von Stellplätzen durch kommunale Satzung, der Begriff des Stellplatzes, Möglichkeiten der …


Pressemitteilung

Anhörung im Landtag zur Umsetzung einer Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum zeigt: Ein flächendeckendes ÖPNV-Angebot ist möglich

Heute fand im Verkehrs- und Infrastrukturausschuss eine öffentliche Anhörung zur Zukunft des Regionalbusverkehrs in ländlichen Räumen und dem Konzept einer Mobilitätsgarantie statt. Dazu wurden die Fachverbände MDO, VDV und die kommunalen Spitzenverbände angehört. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erklärt dazu: „Ich nehme ein sehr hohes Engagement der Verkehrsunternehmen und -Verbände …


Newsletter

Das Wichtigste in Kompakt: Newsletter September 2021

Liebe Freund*innen, wir sind mittendrin in einem Wahlkampf, dessen Ausgang nie zuvor offener war als bei dieser Bundestagswahl. Es ist eben alles drin! Unsere demokratische Freiheit bedingt Verantwortung. Verantwortung für die Zukunft, Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen, Verantwortung global zu denken und lokal zu handeln. Der Wahlkampfslogan für die anstehende Bundestagswahl: „bereit, weil ihr seid“, bringt …