Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Gesetzesänderung soll Carsharing in Thüringen erleichtern

Rot-Rot-Grün will das Straßengesetz ändern, um das organisierte Autoteilen zu erleichtern. Carsharing soll so in Thüringen attraktiver und eine echte Alternative zum eigenen Auto werden. ➡️ Zum TA-Artikel vom 04.05.2022 …   Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Windenergieausbau zum Erhalt von Arbeitsplätzen dringend notwendig

Zur Debatte um die Energieerzeugung in Thüringen erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Vielfach wird von einer Zeitenwende gesprochen, doch die Fraktionen der CDU und AfD stellen beständig neu unter Beweis, dass sie eine Rolle rückwärts machen wollen. Um vom Aggressor Russland energiepolitisch unabhängig zu werden, muss der Ausbau der …


Newsletter

Laura’s News | April 2022

Liebe Freund*innen, gut gelaunt radeln wir in den lang ersehnten Frühling. Endlich finden wieder vermehrt Präsenzveranstaltungen statt, zu welchen ihr herzlich eingeladen seid. In den nächsten Wochen freue ich mich auf viel Austausch aber auch wissenschaftlichen, hochinteressanten Input bei Veranstaltungen wie dem Queerfeministischen Stadtrundgang durch Gera, einem Vortrag mit anschließendem Austausch mit dem Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in …


Presseartikel

Thüringen: Wird der Atom-Müll bald bei uns gebunkert? DAS sagt ein Experte

In etwa neun Jahren wird der Bundestag darüber entscheiden, wo ein Endlager für Atom-Müll entstehen soll. Also umweltpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion hat sich Laura Wahl zum Auswahlverfahren folgendermaßen geäußert: „Als bündnisgrüne Fraktion werden wir das Suchverfahren weiterhin konstruktiv-kritisch begleiten.“ ➡️ Zum THÜRINGEN24-Artikel vom 27.04.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Grüne Fraktion fordert, Möglichkeiten der StVO-Novellierung zur Stärkung des Radverkehrs zu nutzen

Am 28. April 2020 wurden in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zahlreiche Neuerungen eingeführt, die Kommunen neue Spielräume ermöglicht. In Erfurt ist davon allerdings noch wenig im Straßenverkehr zu sehen. Deshalb erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Seit zwei Jahren gilt die neue StVO, welche den Kommunen neue rechtliche Spielräume eröffnet. Der …


Pressemitteilung

Ziel der Atommüll-Endlagersuche ist, den sichersten Standort in Deutschland zu finden

Im Umweltausschuss des Landtags informieren heute die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und das Nationale Begleitgremium (NBG) zum aktuellen Stand des Endlagersuchprozesses und insbesondere zu den Methodenentwicklungsgebieten. Dazu stellt Laura Wahl, umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, klar: „Nach dem gestrigen Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl …


Kleine Anfrage

Sachstand bei der Reaktivierung der Werrabahn und der Sicherung der Werrabahnstraße als Betriebsanlage der Eisenbahn nach § 23 des Allg. Eisenbahngesetzes (AEG) | Teil 2

Am 7. Mai 2021 erging ein Bescheid des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, mit dem das Landratsamt des Landkreises Hildburghausen dazu angehalten wird, unverzüglich Kontakt mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt als zuständiger Planfeststellungsbehörde aufzunehmen, um die Modalitäten des Zulassungsverfahrens zu klären. Außerdem stellt das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz fest, dass für …


Kleine Anfrage

Sachstand bei der Reaktivierung der Werrabahn und der Sicherung der Werrabahnstraße als Betriebsanlage der Eisenbahn nach § 23 des Allg. Eisenbahngesetzes (AEG) | Teil 1

Die Reaktivierung der Werrabahn ist erklärtes Ziel der Thüringer Landesregierung. Der Bahnlückenschluss zwischen Thüringen und Bayern ist sowohl im Regionalplan Südwestthüringen als auch dem Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 verankert. Im Jahr 2020 hat das Bahnprojekt durch die Berücksichtigung im Deutschland-Takt neuen Rückenwind von Bundesebene erhalten. lm Juni 2021 präsentierte die Deutsche Bahn AG ein bundesweites Reaktivierungsprogramm …


Kleine Anfrage

Salzeinsatz im Winter

Am 01.03.2022 stellten Frau Both-Peckam und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,eine aufmerksame Bürgerin machte uns vor einiger Zeit darauf aufmerksam, dass auch diesenWinter wieder zum Streusalz gegriffen wurde, um hier und da Gehwege vom Schnee und Eis zubefreien. Und dies, obwohl der Salzeinsatz auf Gehwegen ausdrücklichverboten ist. Dies wird soauch …


Bericht

Expert*innengespräch Carsharing und nachhaltige Mobilität in Gera

Am Mittwoch, den 6. April, haben wir uns im Alten Wannenbad in der Geraer Häselburg zum Expert*innengespräch „Carsharing und nachhaltige Mobilität in Gera“ zusammengefunden, zu welchem ich als verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag eingeladen habe. Weitere Experten in dieser Runde sind gewesen: Nils Fröhlich (Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera), Gilbert Weise …