Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Kleine Anfrage

Qualitätssicherung, Mittelkürzungen und Vertragsstrafen im Thüringer Schienenpersonennahverkehr

Hohe Qualität ist ein wesentliches Merkmal eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs. Neben fahrzeugbezogenen Qualitätsstandards, wie einem guten Ausstattungsstandard, sind vor allem servicebezogene Qualitätsstandards wichtig, etwa bei der Pünktlichkeit, der Anschlusssicherheit oder der Sicherheit. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und den Klimazielen im Verkehrssektor kommt dem Schienenpersonennahverkehr eine Schlüsselrolle zu. Umso wichtiger ist es, durch bestmögliche Qualität …


Kleine Anfrage

Nachhaltiges Mobilitätsmanagement der Thüringer Landesregierung und der ihr nachgeordneten Landesverwaltung

Bei der Beschaffung von Dienstfahrzeugen für die Landesregierung und der ihr nachgeordneten Landesverwaltung könnte die öffentliche Verwaltung eine Vorbildfunktion erfüllen, indem bei der Beschaffung von Dienstfahrzeugen auf ökologisch und ökonomisch nachhaltige Modelle oder Carsharing gesetzt wird. Zudem sind in diesem Zusammenhang die Vorgaben des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1161 des Europäischen Parlaments und …


Presseartikel

Fahrradstraße in der Oberaue soll 2,6 Millionen Euro kosten

Es geht um die Verbreiterung von 843 Meter Straße in der Oberaue. Im Landtag werden Bau- und Planungskosten in Jena hinterfragt. Als teuerster Radweg Jenas könnte der etwa 843 Meter lange Abschnitt des Jenaer Hauptradweges nach Lobeda am Sportkomplex „Oberaue“ in die Annalen eingehen. Die Baukosten sind Thema im Thüringer Landtag. Die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl …


Kleine Anfrage

Statusbericht zum Umsetzungsstand Bürgerbegehren Radentscheid gemäß Drucksache 1316/21

Am 01.12.2022 stellte ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,mit der Drucksache 1316/21 „Umsetzung Bürgerbegehren Radentscheid“ in Fassung derVerwaltung wurde in den Beschlusspunkten 03 und 04 festgelegt, dass der Oberbürgermeisterdem zuständigen Fachausschuss in öffentlicher Sitzung halbjährlich einen Statusbericht zumUmsetzungsstand des Radentscheids zu geben hat. Zu dieser Sitzung sind in geeigneter Weise dieVertreter …


Presseartikel

CDU verlangt Nein der Landesregierung bei Gasheizungsverbot

SPD und Grüne warfen der CDU Populismus vor – bisher gebe es aus Berlin nur ein Referentenentwurf, die Diskussion über die Regelungen laufe. Es gebe Bedarf an Nachjustierung, so die Grünen-Abgeordnete Laura Wahl. ➡️ Zum antenne THÜRINGEN-Artikel vom 15.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Rede

Laura Wahl zum Straßenbau in Thüringen

103. Plenarsitzung, 15.03.2023, TOP 23): Straßenbau in Thüringen: Erhalt vor Ausbau (Drucksache 7/7510) In unserer aktuellen Stunde ging es um den notwendigen Paradigmenwechsel im Straßenbau. Es gilt: Erhalt vor Ausbau! Unsere Abgeordnete Laura Wahl machte deutlich: „Diese Maxime bei Straßenvorhaben ist im Landesstraßenbedarfsplan Thüringens verankert und auch finanziell wird dort die Gewichtung deutlich. Soweit so …


Kleine Anfrage

Ausbau der Straße am Sportkomplex „Oberaue“ in Jena zur Fahrradstraße

Der Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 22. November 2022 unter dem Titel „Straße am Sportkomplex „Oberaue“ in Jena wird zur Fahrradstraße ausgebaut“ ist zu entnehmen, dass die Straße am Sportkomplex „Oberaue“ zur Fahrradstraße um- und ausgebaut wird. Das Bauvorhaben wird mit knapp 1,7 Millionen Euro aus Mitteln des Sonderprogramms „Stadt und …


Presseartikel

Neuer Fahrplan der Saalbahn stößt auf Kritik

Laura Wahl, Landtagsabgeordnete der Grünen, wird in einer Mitteilung wie folgt zitiert: „Wenn mit dem Fahrplanwechsel aus einem Halbstundentakt ein Stundentakt wird, ist das ein völlig falsches Zeichen für die Menschen vor Ort“. ➡️ Zum OTZ-Artikel vom 10.03.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Laura’s News | Februar 2023

Liebe Freund*innen, der März wirft wie immer das Rampenlicht auf den Frauenkampftag am 8. März! Meine feministische Kampftagswoche begann mit einem Insta Live am 2. März mit meiner Podcastpartnerin Lucie Hammecke aus dem Sächsischen Landtag über das große Thema Parität. Denn auch in 2023 liegt z.B. der Anteil an weiblichen Abgeordneten im Thüringer Landtag bei mageren 31%! …


Podcast

Drop Goal in der Thüringer Landesregierung – Über Rugby, Rassismus und den Weg von der Polizei ins Ministerium, mit Doreen Denstädt

lass uns mal machen #027 – mit Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz In dieser Folge haben Lucie Hammecke (MdL Sachsen), Ricarda Budke (MdL Brandenburg) und ich die neue Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Doreen Denstädt, zu Gast. Was kann gegen Rassismus in Polizei und Justiz unternommen werden? Wie können …