Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Pressemitteilung

Grüne Fraktion zum IDAHOBIT*

Zum morgigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit erklärt Laura Wahl, queerpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das Transsexuelllengesetz (TSG) wurde bereits sechs Mal vom Bundesverfassungsgericht in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Es stellt ein Sondergesetz dar, welches von trans* Personen als hoch stigmatisierend und ganz klar diskriminierend empfunden wird. …


Bericht

Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in Jena und Erfurt

Auch in Erfurt und in Thüringen schreitet die Klimakrise unaufhaltsam voran. Wir sind dabei gefordert, auf den verschiedenen Ebenen Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Das Team des Klimaentscheids Erfurt hat daher im KlimaPavillon kommunale und regionale Perspektiven auf den Umgang mit der Klimakrise vorgestellt sowie über den Verlauf des anstehenden Bürgerbegehrens informiert. Im zweiten …


Pressemitteilung

E-Bike für 11 Prozent der Thüringer*innen beste Mobilitätslösung

Nach Berichten in der Presse, wonach elf Prozent der Thüringer*innen das E-Bike für die beste Mobilitätslösung halten, erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das E-Bike verbindet individuelle Mobilität mit Geschwindigkeit, Gesundheit und Klimaschutz. Gerade in Thüringen erlebt es momentan laut Studie einen Boom. Denn mit einem E-Bike können …


Interview

Chancen Feministischer Außenpolitik

Die Außen- und Sicherheitspolitik der vergangenen Jahre und Jahrzehnte hat zu einer Situation geführt, die viele Menschen im Stich lässt. Aktuell zeigt vor allem der Angriffskrieg in der Ukraine, dass wir alle unter patriarchalen Konzepten wie Aufrüstung oder Wehrpflicht leiden. Auch die Situation der Geflüchteten macht deutlich, dass wir Frauen und Kinder besonders schützen müssen. …


Presseartikel

Regionaler Blick auf die Klimakrise im Erfurter Klimapavillon

Um die Klimakrise und regionale und lokale Aspekte geht es am Donnerstag im Klimapavillon auf dem Petersberg. Die Moderation übernimmt Laura Wahl, die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion. ➡️ Zum TA-Artikel vom 11.05.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Podcast

lass uns mal machen #20 – Klimakommunikation

In dieser Folge sprechen Lucie, Ricarda und ich über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sprecht ihr vom menschengemachten Klimawandel oder der Klimakatastrophe? Und wie geht man mit den Menschen um, die auch in den Landtagen die wissenschaftlichen Fakten zum Klima leugnen? Schaltet …


Presseartikel

Weiter Disput um Parkgebühren für Anwohner in Erfurt

Im Sinne der Kostengerechtigkeit appelliert Laura Wahl: „Während die Evag-Ticketpreise in den letzten Jahren immer wieder erhöht werden mussten, blieben die Preise des Anwohnerparkens stabil bei 30 Euro im Jahr. Jede/r regelmäßige ÖPNV-Nutzer zahlt allein in einem Monat mehr.“  ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 08.05.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Erhöhung der Anwohnerparkgebühren ist ein Gebot der Vernunft

Laura Wahl: SPD blockiert mal wieder Mobilitätswende Zur Debatte um die Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken erklärt Laura Wahl, die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat: „Wer die Mobilitätswende will, muss auch der Erhöhung der Anwohnerparkgebühren auf ein angemessenes Niveau zustimmen. Viele Deutsche Städte sind bereits vorangegangen. So hat Freiburg …


Rede

Das 9€-Ticket als Einladung an alle Menschen ÖPNV kostengünstig zu nutzen

Plenum 04.05.2022, TOP 25: Meine Rede zur aktuelle Stunde auf Antrag der SPD „Umsetzung des 9-Euro-Tickets in Thüringen“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zuschauer*innen am Livestream, das 9€-Ticket ist eine großartige Sache und ich bin den Grünen an der Bundesregierung außerordentlich dankbar, dass sie diese Maßnahme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs durchgesetzt haben. Das …


Bericht

Queerfeministischer Stadtrundgang in Gera

Am 3. Mai habe ich, mit Unterstützung von der Grünen Jugend Gera sowie dem neu gegründeten Feministischen Kollektiv (FemKo Gera), in Gera zum queerfeministischen Stadtrundgang geladen, an welchem sich etwa 20 Interessierte beteiligt haben. Gemeinsam haben wir eine Reihe von queeren und feministischen Orten, Safe Spaces sowie Anlaufstellen besucht. Stationen sind gewesen: Anna-Schneider-Weg: Luis Schäfer, …