Newsletter

Laura’s News | Dezember 2021

Liebe Freund*innen, der Jahreswechsel naht und ich möchte mich zuallererst bei euch für eure Unterstützung bedanken. Sei es durch das Lesen dieses Newsletters, den regelmäßigen Austausch, Kritik und Feedback über die unterschiedlichsten Social Media-Kanäle oder Gruppen und Veranstaltungen – online wie offline – aber auch für euer Engagement zur diesjährigen Bundestagswahl. Für uns alle geht …


Kleine Anfrage

Gegenseitige Anerkennung von Fahrvergünstigungen zwischen Verkehrsunternehmen in Thüringen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Baden-Württemberg fahrenden Bahnunternehmen können bisher beim eigenen Unternehmen geltende Fahrtvergünstigungen künftig auch bei anderen Anbietenden in Anspruch nehmen. Eine entsprechende Regelung hat das Landesverkehrsministerium mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen Deutsche Bahn, Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Go-Ahead und Abellio vereinbart. Aus diesem Grund habe ich am 22.10.2021 folgende Fragen an die Landesregierung gerichtet: Sind ähnliche …


Newsletter

Das Wichtigste in Kompakt: Newsletter November 2021

Liebe Freund*innen, in diesen Minuten wird der Koalitionsvertrag vorgestellt, auf welchen wir seit Wochen gespannt warten. Eine umfassende Bewertung wird uns in den nächsten Tagen alle sehr beschäftigen. Aktuell beschäftigt uns aber mindestens in gleichem Maße die angespannte Corona-Lage. Weil die Impfquote in Thüringen nach wie vor viel zu gering ist, die Inzidenzen immer weiter steigen und die ersten …


Antrag

Antrag zur Entwicklung von Perspektiven für den Erfurter Flughafen

Der Antrag zur Entwicklung von Perspektiven für den Erfurter Flughafen wurde in der Stadtratssitzung vom 10.11.2021 abgelehnt. Zum Antrag …   Bild: xusenru | Pixabay


Antrag

Antrag zur Handlungsrichtlinie für die Herstellung von Fahrradabstellanlagen und Kfz-Stellplätzen als Grundlage für die Bauleitplanung

Der Antrag zur Verwendung der Handlungsrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt für die Herstellung von Fahrradabstellanlagen und Kfz-Stellplätzen als Grundlage für die Bauleitplanung wurde in der Stadtratssitzung vom 10.11.2021 beschlossen. Zum Antrag …   Bild: CaptainHornsby | Pixabay


Bericht

Großes Interesse beim queerfeministischen Stadtrundgang Erfurt

Am Donnerstagabend den 28.10.2021 hat die GRÜNE JUGEND Erfurt einen queerfeministischen Stadtrundgang veranstaltet. Unsere Erwartungen wurden mit 60 Teilnehmenden übertroffen. Jasper Robeck und ich durften die Veranstaltung leiten und an verschiedenen Stationen queerfeministische Organisationen und Orte vorstellen, die für queere Menschen und Frauen in Erfurt eine Bedeutung haben. Unter anderem besuchten wir das Frauenzentrum Erfurt, …


Anfrage

Anfrage zur Schaffung finanzieller Voraussetzungen für Radentscheidziele

Am 01.09.2021 habe ich nachfolgende Anfrage an den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung gerichtet:   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den letzten Monaten wurde von allen Seiten beteuert, dass der Radverkehr in Erfurt eine große Bedeutung hat. Dazu wurden mehrheitlich Beschlüsse gefasst und zuletzt wurde auch das Bürgerbegehren zum Radentscheid mit Mehrheit beschlossen. Damit hat sich …


Kleine Anfrage

Ausbau von Photovoltaik in Erfurt

Am 25. September 2021 stellte ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Am 16.04.2014 wurde der „Grundsatzbeschluss zu den Leitlinien des weiteren Ausbaus vonPhotovoltaik in Erfurt bis 2020 (DS 1346/13)“ mit großer Mehrheit vom Stadtrat beschlossen.Ein prominentes Ziel dieses Beschlusses ist es, bis zum Jahre 2020 eine Leistung von …


Kleine Anfrage

Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil II

In der Klimaforschung ist es unstrittig, dass Extremwetterereignisse als eine der Folgen der Klimakrise in der Zukunft immer häufiger und intensiver auftreten werden. Lokale Starkregenereignisse mit katastrophalen Auswirkungen, wie derzeit in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu beobachten, könnten auch in Thüringen zur “neuen Normalität” werden. Starkregenfälle werden insbesondere beim Katastrophenschutz und bei der Erarbeitung von Klimafolgenanpassungsstrategien …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion gratuliert zur heutigen Eröffnung des Queeren Zentrums

Im September 2021 wurden in der Erfurter Johannisstraße die Räume für das überregional arbeitende Queere Zentrum Thüringen bezogen. Heute findet nun die offizielle Eröffnung statt. Dazu gratuliert Laura Wahl, queerpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion und betont: „Nun steht endlich auch in Thüringen allen queeren Menschen ein zentraler Ort für Beratung, Bildung und Begegnung zur Verfügung. …