Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Pilse-Poller am Erfurter Wenigemarkt bekommen Konkurrenz

In Erfurt wird darüber diskutiert, wie der Verkehr am beliebten Platz reduziert werden kann. Neu sind eine drastische und eine Light-Variante. ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 13.01.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert: OB muss beim Parkhaus Löbertor jetzt die Reißleine ziehen

Im öffentlichen Teil des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr hat die Verwaltung am Dienstag in der DS 2178/22 den aktuellen Planungsstand zur Führung der Radroute entlang des neu zu bauenden Komplexes aus Parkhaus und Hotel am Löbertor und den Anschlussstellen vorgestellt. Dazu erklärt Stadträtin Laura Wahl für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: …


Kleine Anfrage

Planung der Südumgehung (Bundesstraße [B] 249) Mühlhausen durch die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) – Teil I – nachgefragt

Der Freistaat Thüringen hat mit der DEGES einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der die Erbringung von Planungsleistungen und weiterer Leistungen bei Straßenbauvorhaben des Bedarfsplans Straße beinhaltet. Laut der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 7/3564 in Drucksache 7/6153 hat der Freistaat Thüringen für die konkreten Bauvorhaben jeweils Dienstleistungsverträge abgeschlossen. Nach Auskunft der Landesregierung wird die Finanzierung …


Presseartikel

Grüne wollen mehr Erfurter Autostellplätze für Fahrräder nutzen

Die Grünen-Stadträtin Laura Wahl fordert, mehr Autostellplätze für Bike-Ports zum Abstellen von Fahrrädern zu nutzen. ➡️ Zum TA-Artikel vom 07.01.2023 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

14 statt 600: Erfurter Grüne kritisieren fehlende Fahrrad-Stellplätze

Laut Stadtverwaltung sind jedoch nicht alle neuen Stellplätze aufgelistet. Das sei auch wegen aktueller Bauvorhaben derzeit nicht möglich. Fraktionsmitglied Laura Wahl kritisiert, dass somit nicht nachvollzogen werden könne, inwiefern der Radentscheid tatsächlich umgesetzt wird. ➡️ Zum MDR-Artikel vom 05.01.2022 Bild: congerdesign | pixabay


Aktuelles

#StopExecutionsInIran – Freiheit für Reza Kushkinejad

„Ich opfere mein Heute für dein Morgen. Mein schönes Mädchen vergib mir, dass ich dich in dieser schwierigen Situation allein gelassen habe.“ Das schrieb Reza Kushkinejad als er in der ersten Woche der Iranischen Revolution das Foto seiner Tochter veröffentlichte. Ich habe für Reza Kushkinejad die Patenschaft* übernommen. Er ist ein Luftwaffenoffizier in der Armee, …


Pressemitteilung

2022 zu wenige Fahrrad-Abstellanlagen in Erfurt errichtet

Mit dem Radentscheid wurde in der Drucksache 0107/21 vom Erfurter Stadtrat das Ziel beschlossen, dass die Stadt Erfurt jährlich 600 zusätzliche Fahrrad-Abstellplätze zu schaffen hat, bis der Bedarf gedeckt ist. Eine Anfrage der Stadträt*innen Laura Wahl und Jasper Robeck (DS 1926/22) zeigt nun, dass dieses Ziel im letzten Jahr weit verfehlt worden ist. Dazu erklärt …


Kleine Anfrage

Zusätzliche Landesmittel für den Klimaschutz

Am 01.01.2023 stellten Jasper Robeck und ich nachfolgende Anfrage an den Oberbürgermeister: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit der Drucksache 0062/23 legten Sie einen Änderungsantrag zum 1. Nachtragshaushalt 2023 vor. Darin werden u.a. auch die zusätzlichen Landesmittel aus dem Sonderlastenausgleich für Klimaschutz aufgeführt, die sich für Erfurt für die Jahre 2022, 2023 und 2024 auf insgesamt …


Newsletter

Laura’s News | Dezember 2022

Liebe Freund*innen, am Ende des letzten Jahres hatten Viele gesagt: Nach diesem schwierigen Corona-Jahr kann 2022 eigentlich nur besser werden als 2021. Rückblickend muss man leider feststellen, dass dies nicht geklappt hat. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehende Energiepreiskrise entlassen uns als Gesellschaft nicht aus dem Krisenmodus. Und auch im Thüringer …


Bericht

Bericht Dezemberstadtrat – Wahl des Finanzdezernenten, Kinderflohmarkt und Sanierungsstau in Kitas

Am Mittwoch, den 14. Dezember,  fand der diesjährige Dezemberstadtrat statt. Auf der Tagesordnung standen insbesondere die Wahl des Finanzdezernenten, unser Antrag zum Kinderflohmarkt und ein Antrag zu alternativen Finanzierungsmodellen zur Abarbeitung des Sanierungsstaus in Erfurter Kindergärten. Im Vorfeld der Sitzung wurden bereits zahlreiche Anträge vertagt. ➡️ Zum vollständigen Bericht …