Kleine Anfrage

Flächenbedarf ruhender und fahrender Verkehr

Am 19.04.22 stellte Frau Both-Peckham und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,mit der Kampagne #erfurtstadtraum1 hat die Stadtverwaltung ein wichtiges Thema aufgegriffen,welches tatsächlich zum Überdenken von Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten einlädt .Tatsächlich ist der öffentliche Raum nur einmal vorhanden, und als die historischen Stadtteileeinst geplant und errichtet wurden, gab es den motorisierten …


Bericht

Klima – Krisen – Kommunikation | Vortrag und Austausch mit Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in Jena und Erfurt

Auch in Erfurt und in Thüringen schreitet die Klimakrise unaufhaltsam voran. Wir sind dabei gefordert, auf den verschiedenen Ebenen Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Das Team des Klimaentscheids Erfurt hat daher im KlimaPavillon kommunale und regionale Perspektiven auf den Umgang mit der Klimakrise vorgestellt sowie über den Verlauf des anstehenden Bürgerbegehrens informiert. Im zweiten …


Presseartikel

Regionaler Blick auf die Klimakrise im Erfurter Klimapavillon

Um die Klimakrise und regionale und lokale Aspekte geht es am Donnerstag im Klimapavillon auf dem Petersberg. Die Moderation übernimmt Laura Wahl, die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion. ➡️ Zum TA-Artikel vom 11.05.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Newsletter

Laura’s News | April 2022

Liebe Freund*innen, gut gelaunt radeln wir in den lang ersehnten Frühling. Endlich finden wieder vermehrt Präsenzveranstaltungen statt, zu welchen ihr herzlich eingeladen seid. In den nächsten Wochen freue ich mich auf viel Austausch aber auch wissenschaftlichen, hochinteressanten Input bei Veranstaltungen wie dem Queerfeministischen Stadtrundgang durch Gera, einem Vortrag mit anschließendem Austausch mit dem Klimaforscher Dr. Karsten Haustein in …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion fordert, Möglichkeiten der StVO-Novellierung zur Stärkung des Radverkehrs zu nutzen

Am 28. April 2020 wurden in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zahlreiche Neuerungen eingeführt, die Kommunen neue Spielräume ermöglicht. In Erfurt ist davon allerdings noch wenig im Straßenverkehr zu sehen. Deshalb erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Seit zwei Jahren gilt die neue StVO, welche den Kommunen neue rechtliche Spielräume eröffnet. Der …


Kleine Anfrage

Salzeinsatz im Winter

Am 01.03.2022 stellten Frau Both-Peckam und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,eine aufmerksame Bürgerin machte uns vor einiger Zeit darauf aufmerksam, dass auch diesenWinter wieder zum Streusalz gegriffen wurde, um hier und da Gehwege vom Schnee und Eis zubefreien. Und dies, obwohl der Salzeinsatz auf Gehwegen ausdrücklichverboten ist. Dies wird soauch …


Presseartikel

Frust in Erfurt: Hochwasserschutz liegt völlig brach

Ob Förderprogramme, Baumaßnahmen oder Absprachen mit den Gewässerunterhaltungsverbänden: aufgrund von fehlenden Mitarbeitenden mit fachlicher Kompetenz in der Stadtverwaltung steht man in Sachen Hochwasserschutz vor einem Scherbenhaufen. „Die aktuelle Situation lässt sich als >>Hochwasser-Amnesie<< bezeichnen“, so Laura Wahl. ➡ Zum TLZ-Artikel vom 07.04.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Newsletter

Laura’s News | März 2022

Liebe Freund*innen, trotz des 1. Aprils muss ich mit einem ernsten Thema beginnen: seit dem zu verurteilenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine ist nunmehr ein Monat vergangen. Viele Menschen sind auf der Flucht. Bis Freitag wurden in ganz Thüringen nahezu 10.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine registriert. Die tatsächliche Anzahl weicht hiervon jedoch ab, wenn …


Presseartikel

Ukraine-Verein bezieht Büro in Erfurter Innenstadt

Ich freue mich, dass seit letzter Woche der Verein Ukrainischer Landsleute nun zentral in der Erfurter Innenstadt eine Anlaufstelle anbieten kann und für eine Weile Teil unserer Bürogemeinschaft wird💙💛 Der eigentlich kleine Verein hat in den letzten Wochen mit außerordentlichem Engagement Strukturen aufgebaut, um Geflüchteten aus der Ukraine eine gute Unterbringung in Erfurt zu ermöglichen. …


Bericht

Lesung und Gespräch zum Buch „Das Patriarchat der Dinge“

Am Mittwoch den 23. März fand eine Lesung mit Rebbeka Endler zu ihrem Buch “Das Patriarchat der Dinge” in Kooperation mit dem Frauenzentrum Erfurt und der Heinrich-Böll-Stiftung in der kleinen Synagoge statt. Während der Lesung und der anschließenden Diskussionsrunde sprachen wir über das patriarchale Design, das leider in allen erdenklichen Bereichen unseres Lebens immer noch …