Presseartikel

Clever kombiniert: vom Zug ins Auto zum Geraer Stadtrand

Warum nachhaltige Mobilität in Gera nur langsam Fuß fasst und was Thüringens Grüne für die Zukunft fordern. ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 07.04.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Fördermittel von Solar Invest fast ausgereizt / Laura Wahl: Solaranlagen auf Neubauten müssen der Standard werden

Das Thüringer Umweltministerium hat heute vermeldet, dass die Mittel für das Förderprogramm Solar Invest bereits so gut wie ausgeschöpft sind. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl:   „Der riesige Ansturm auf das Förderprogramm Solar Invest zeigt eindrücklich die Bereitschaft der Thüringer*innen, selbst in Klimaschutz und Energieunabhängigkeit zu investieren. …


Presseartikel

Ukraine-Verein bezieht Büro in Erfurter Innenstadt

Ich freue mich, dass seit letzter Woche der Verein Ukrainischer Landsleute nun zentral in der Erfurter Innenstadt eine Anlaufstelle anbieten kann und für eine Weile Teil unserer Bürogemeinschaft wird💙💛 Der eigentlich kleine Verein hat in den letzten Wochen mit außerordentlichem Engagement Strukturen aufgebaut, um Geflüchteten aus der Ukraine eine gute Unterbringung in Erfurt zu ermöglichen. …


Pressemitteilung

EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden ist verhältnismäßig – Laura Wahl und Babette Pfefferlein betonen gute Grundlage für Klimaschutz

Zur Kritik der CDU-Fraktion am Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des EU-Rates über die Gesamteffizienz von Gebäuden, erklärt Laura Wahl, energie- und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die EU-Richtlinie ist verhältnismäßig. Anders als teilweise berichtet, handelt es sich um einen Rahmen, der durch die Mitgliedsstaaten ausgefüllt werden …


Pressemitteilung

Globaler Klimastreik am 25. März

Am 25. März ruft Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #PeopleNoProfit solidarisiert sich Fridays for Future mit den Menschen in der Ukraine, die unter Putins Angriffskrieg leiden, den Ukrainer*innen auf der Flucht sowie allen Betroffenen von Kriegen weltweit. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag: …


Pressemitteilung

Zum Tag gegen Rassismus

Rassismus tötet! Die Anschläge in München, Halle und Hanau haben gezeigt, dass rassistische und antisemitische Hetze in furchtbare Gewalttaten umschlagen können. Im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus stehen wir an der Seite aller zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, die sich für die Bekämpfung von rechten Einstellungen und anderen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit einsetzen. Wir müssen aber auch konstatieren, …


Pressemitteilung

Landtag bekennt sich zu Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarkraft bis 2030

Im Landtag sollen heute zwei Anträge in Neufassung zur aktuellen Krise der fossilen Energieträger beschlossen werden. Der Antrag der rot-rot-grünen Fraktionen „Solarausbau beschleunigen“ (DS 7/5041 NF) enthält ein Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarenergie bis 2030. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Thüringer Landtag: „Die Antwort auf die enormen Energiepreissteigerungen …


Presseartikel

Offizieller Baustart für die Ortsumgehungen zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza

„Die Thüringer Grünen hatten schon im vergangenen Jahr Kritik am vierspurigen Bau der Ortsumgehungen geäußert. Und sie erneuerten sie auch am Montag. Sie sehen darin das falsche Zeichen. Laura Wahl, die verkehrspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion, meint: „Die hohen Spritpreise machen gerade deutlich, wie problematisch es ist, dass wir uns in den letzten Jahren in …


Presseartikel

Thüringens größtes Straßenbauprojekt: FAQ zur B247n im Unstrut-Hainich-Kreis

„Die Grünen im Thüringer Landtag sehen das Vorhaben als überdimensioniert und verweist auf das Verschwinden wertvollen Ackerlandes. Die verkehrspolitische Sprecherin Laura Wahl erklärte, Deutschland habe sich in eine Auto-Abhängigkeit manövriert. Dazu beigetragen habe eine Infrastrukturpolitik mit derartigen Straßenbauprojekten, anstatt wirkliche Mobilitätsalternativen zu schaffen. Hier werde für hunderte von Millionen Euro eine zusätzliche Straße gebaut, während …


Presseartikel

Thüringen: Pendler warten seit 20 Jahren auf DIESE Baustelle – jetzt geht sie los

Es ist ein fast historisches Ereignis in Thüringen! Nach 20 Jahren nehmen die Bauarbeiten des größten Verkehrsinfrastrukturprojekts endlich Fahrt auf. In Thüringen entsteht eine 24 Kilometer lange Bundesstraße zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza, auf die sich viele Pendler gefreut haben. Allerdings stoßen die Bauarbeiten auch auf kontroverse Meinungen. Denn für das Straßenprojekt werden circa 300 Hektar …