Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Aktuelles

VCÖ-Mobilitätspreis: Mobilitätsgarantie für Thüringen gehört zu den TOP 5

Unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“ wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 384 Projekte und Konzepte eingereicht. Gesamtsieger beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ist die Julius Blum GmbH, welcher ich an dieser Stelle herzlich gratulieren möchte. Inhalt ihrer Einreichung war die Umsetzung eines Mobilitätskonzeptes, welches an den acht Standorten mit insgesamt fast 7.000 Beschäftigten den Anteil der Arbeitswege, die zu Fuß, mit Fahrrad, mit …


Mündliche Anfrage

Planfeststellungsverfahren zur Osttangente Jena

Der vierspurige Ausbau der Osttangente ist eines der größten Straßenbauprojekte der Jenaer Stadtgeschichte, das ab dem Jahr 2024 begonnen werden soll. Am 2. Juni 2022 entschied der dortige Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss über die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens. Ich frage die Landesregierung: Wurde für die Osttangente beim Thüringer Landesverwaltungsamt ein Antrag auf Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens gestellt oder …


Presseartikel

Wie der Nachverkehr im Unstrut-Hainich-Kreis attraktiv werden soll

Eine Studie der Grünen schlägt einen Stundentakt und ein Rufbus-System vor. Das würde rund zwei Millionen Euro im Jahr kosten. Wie soll das im Detail funktionieren? ➡ Zum TA-Artikel vom 27.09.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Kleine Anfrage

Entwicklung des Fernwärmenetzes bis 2030

Am 16.08.22 stellte ich die folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fernwärme, mit ihren Leitungen von 180 km Länge, ist in Erfurt ein wichtiger Teil derEnergieversorgung. Uns erreichen immer wieder Anfragen von Bürgern und Unternehmen, diegerne einen Anschluss an das Fernwärmenetz hätten. Aufgrund dessen und der aktuellen Situation haben wir folgende …


Rede

Erklärung zum Abstimmungsverhalten: Energiearmut entgegenwirken – Notfallfonds für Thüringen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurz mein Abstimmungsverhalten begründen. Ich habe dem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt, so wie ich auch dem von Rot-Rot-Grün zugestimmt habe, weil es mir wichtig ist, dass schnellstmöglich Unterstützungsleistungen angesichts der extremen Energiekostensteigerungen auf den Weg kommen. Gleichzeitig erinnern uns heute Millionen Menschen weltweit mit dem globalen Klimastreik daran, …


Rede

9-Euro-Nachfolgeticket

89. Plenarsitzung, 21.09.2022, TOP 29g): Aktuelle Stunde: 9-Euro-Nachfolgeticket (Drucksache 7/6331) Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen und Zuschauer*innen am Livestream, wir haben es zur letzten Aktuellen Stunde für heute geschafft! Und auch wenn die Zeit fortgeschritten ist, ist das Thema kein Unwichtiges. Denn es soll darum gehen, wie die erfolgreichste und populärste Maßnahme aus dem zweiten Entlastungspaket …


Pressemitteilung

Mehr Solar fürs Dach – Umdenken beim Denkmalschutz notwendig

Altstadtsatzung soll mehr Solar zulassen – Stadtverwaltung hat in 3 Jahren immer noch keinen Entwurf vorgelegt. Im Dezember 2019 hat der Stadtrat mit der Drucksache 2367/19 einen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, mit dem die Stadtverwaltung aufgefordert wurde zu prüfen, inwieweit Solaranlagen im Geltungsbereich der Altstadtsatzung über das aktuelle Maß hinaus auf den …


Bericht

AUTOKORREKTUR | Lesung und Gespräch mit der Autorin Katja Diehl

Ca. 30 Besucher*innen lauschten Katja Diehl am vergangenen Montag als sie aus ihrem Bestseller AUTOKORREKTUR vorlas. Im Anschluss an die Lesung, in der die Autorin vor allem auf die Themen gerechte und inklusive Mobilität für alle einging, entwickelte sich eine interessante Diskussion rund um das Thema Mobilität in Jena, Thüringen und darüber hinaus. Denn Mobilität …


Presseartikel

Fernbus-Halt am Schmidtstedter Knoten kurz vor Baustart umstritten

Laura Wahl von der Fraktion GRÜNE/Bündnis 90 würde der Straßenbahn eindeutig den Vorrang geben, will am Stadtratsbeschluss zum Schmidtstedter Knoten aber nicht mehr rütteln. ➡ Zum MDR-Artikel vom 10.09.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Europabezug in der Landesverfassung

Heute fand eine gemeinsame Anhörung des Verfassungsausschusses mit dem Europaausschuss statt, die eine Verankerung eines Europabezugs in die Thüringer Landesverfassung beriet. Auf einen ursprünglichen Vorschlag der Gruppe der FDP bauten die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen mit eigenem Antrag auf. Dieser hat vor allem eine Möglichkeit der Bürgerbeteiligung und eine Stärkung der Rolle des Landtags in der Europapolitik …