Der Kreisverband der Geraer Grünen hat gestern zum Themenabend geladen, welcher sich dem aktuellen Stand der Cannabis-Legalisierung gewidmet hat. Moderiert hat an diesem Abend Kreisverbandssprecher und Mitglied des Thüringer Landesvorstands, Luis Schäfer. Als Gästinnen auf dem Podium in der Häselburg saßen die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta, die Landtagsabgeordnete Laura Wahl sowie die Kreissprecherin der Erfurter Grünen und Polizistin Doreen …
Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen sowie der Kreisverband Gera laden alle Interessierten am 25. Oktober 2022 ab 18:30 zum Themenabend: „Wann Bubatz legal?“ ins Alte Wannenbad nach Gera ein. Als Gäste werden Paula Piechotta, Mitglied des deutschen Bundestages, Laura Wahl, Mitglied des Thüringer Landtages und Doreen Denstädt, Sprecherin der LAG Innenpolitik begrüßt.
Die Verkehrspolitikerin Laura Wahl sieht die Landesregierung in der Pflicht für Investitionen in die ökologische Verkehrswende mehr Geld bereitzustellen. ➡️ Zum TA-Artikel vom 12.08.2022 … Bild: congerdesign | pixabay
Liebe Freund*innen, die vergangenen Wochen haben sich weiterhin intensiv um die aktuelle Energiesicherheitskrise gedreht. Für uns Bündnisgrüne ist klar: der Weg aus fossilen Krise und aus der Abhängigkeit von Russland geht nur über den schnellstmöglichen Umstieg auf ein klimaneutrales Energiesystem. Eine Studie der Fachhochschule Nordhausen hat gezeigt, dass 100% Erneuerbare für Thüringen machbar, kostengünstig und …
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion B‘90/Die Grünen Gera und der Landtagsabgeordneten Laura Wahl Das fast unbekannte Moor im Stadtwald Geras ist nahezu ausgetrocknet. Dabei könnte es klimaschädliches Kohlenstoffdioxid aus der Luft speichern und durch seine Feuchtigkeit als Temperaturspeicher für kühlere Sommer und mildere Winter sorgen. Am vergangenen Samstag machte sich eine Wandergruppe auf, um den an …
Das Geraer Moor ist fast ausgetrocknet. Dabei könnte das Mikroklima viel Kohlendioxid speichern – als Baustein im Kampf gegen den Klimawandeln. ➡️ Zum MDR-Beitrag vom 03.07.2022 …
Vielen Geraer*innen ist nicht bekannt, dass es in ihrem Stadtwald ein Moor gibt. Aus diesem Grund habe ich als umweltpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion vergangenen Samstag zur „Exkursion“ im Geraer Stadtwald geladen. Mit dabei war Georg Pagel, Biologe aus Gera. Der Experte hat uns während der von ihm geführten Wanderung viele spannende Einblicke in das …
Habt ihr gewusst, dass sich im Geraer Stadtwald ein Moor befindet? Falls nicht, habt ihr am 02.07. die Möglichkeit, dieses zu erkunden. Aus diesem Grund lädt Laura Wahl, die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, zur „Exkursion“ im Geraer Stadtwald. Mit dabei ist Georg Pagel, Biologe aus Gera. Von dem Experten erfahrt ihr während der kleinen …
Am 3. Mai habe ich, mit Unterstützung von der Grünen Jugend Gera sowie dem neu gegründeten Feministischen Kollektiv (FemKo Gera), in Gera zum queerfeministischen Stadtrundgang geladen, an welchem sich etwa 20 Interessierte beteiligt haben. Gemeinsam haben wir eine Reihe von queeren und feministischen Orten, Safe Spaces sowie Anlaufstellen besucht. Stationen sind gewesen: Anna-Schneider-Weg: Luis Schäfer, …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.