Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Bericht

Feminismus geht uns alle an!

Bunter Aktionstag zum Feministischen Kampftag in Gera Zum gestrigen Feministischen Kampftag hat das sich in Gera neu gegründete Feministische Kollektiv Gera (kurz: FemKo Gera) zum gemeinsamen Aktionstag geladen. Unter dem Motto „Feminismus geht uns alle an“ wurde partei- und organisationsübergreifend zu feministischen Themen informiert. Gemeinsam mit dem Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bin ich vor Ort …


Pressemitteilung

Feministischer Kampftag am 8. März

Zum feministischen Kampftag am 8. März erklärt Laura Wahl, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „In der vergangenen Woche hat der russische Präsident einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Probleme und Schieflagen wie geschlechterspezifische Gewalt verstärken sich insbesondere in Krisenzeiten. Es gilt, gerade jetzt Frauen und Kinder aus der …


Newsletter

Laura’s News | Februar 2022

Liebe Freund*innen, ich wollte euch gern in freudiger Erwartung auf die zahlreichen Aktionen rund um den Feministischen Kampftag am 8. März anschreiben. Seit einigen Tagen wird jedoch alles überschattet durch den Krieg in der Ukraine. Mit Erschrecken schauen wir aktuell auf die Bilder, welche uns tagtäglich erreichen. Mit dem Einmarsch russischer Truppen und einem koordinierten …


Pressemitteilung

Anhörung im Landtag zur Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen

Heute fand im Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten die mündliche Anhörung zur Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen in Thüringen statt. Verkehrsverbände und Geschäftsführer*innen der Thüringer Straßenbahnunternehmen haben den Abgeordneten für Fragen zur Verfügung gestanden. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert angesichts der Erkenntnisse aus der Anhörung: „Alle Anzuhörenden haben deutlich gemacht, dass …


Bericht

Solidarität mit der Ukraine – Friedensmahnwachen in Gera und Erfurt

Der Equal Care Day am 1. März ist eigentlich der Beginn der Woche zum feministischen Kampftag am 8. März. Aufgrund von Putins völkerrechtswidrigem Angriffskrieg auf die Ukraine hat der Grüne Landesverband Thüringen die dazu geplanten Aktionen mit unseren Landessprecher*innen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele in eine Friedensmahnwache in Gera und Erfurt umgewandelt. Bei meinen Reden …


Bericht

Hass im Netz – Ausmaß erkennen, Taten verfolgen, Prävention stärken

Vergangene Woche veranstaltete der Landesfrauenrat Thüringen in Kooperation mit dem Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera die Veranstaltung zum Thema Hass im Netz. Die Veranstaltung startete mit Impulsvorträgen zu den Themen, Ausmaß und Folgen von Hate Speech und spezifische Betroffenheit, insbesondere von Frauen, queeren und migrantischen Personen. Im Anschluss diskutierten Stefanie Zacharias (Hate Aid), Francesca …


Pressemitteilung

Energiesicherheit für Thüringen heißt 100% Erneuerbare Energien

Angesichts des Angriffskrieges des russischen Präsidenten in der Ukraine und der damit verbundenen Debatte um die künftige Energiepolitik, fordert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Windenergie massiv ausbauen – das ist sowohl aus klimapolitischen als auch aus sicherheitspolitischen Erwägungen das Gebot der Stunde. Um auch Thüringen von russischem …


Kleine Anfrage

Umsetzungsstand der Drucksache 2367/19 – Anpassung der Altstadtsatzung zugunsten von klimafreundlichen Energieerzeugungsanlagen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit der Drucksache 2367/19, Anpassung der Altstadtsatzung zugunsten von klimafreundlichenEnergieerzeugungsanlagen, beschloss der Stadtrat am 19.12.2019, dass geprüft werden soll, wieSolaranlagen im Geltungsbereich der Altstadtsatzung über das aktuelle Maß hinaus auf denDächern montiert werden könnten. Ziel dieser Prüfung sollte es sein, Kriterien für die Installationvon Solaranlagen (PV und/oder Solarthermie) im Geltungsbereich der …


Kleine Anfrage

Wie weiter mit der Nordhäuser Straße?

Am 01.02.2022 stellten Jasper Robeck und ich die nachvollgende Abfrage an den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit der Beantwortung der Anfragen 0928/21 und 1294/21 legten Sie letztes Jahr dar, welcheOptionen die Landeshauptstadt Erfurt hat, die marode Nordhäuser Straße zu sanieren. Es sindleider nicht viele. Sie schreiben, dass der Umbau des Teilstücks …


Mündliche Anfrage

Stand der Elektrifizierung und des Ausbaus der Strecke Leinefelde – Gotha

Seit dem Jahr 2002 treffen sich im Frühjahr in Fulda das Bundesministerium für Verkehr, die Deutsche Bahn AG und das Eisenbahn-Bundesamt, um die Finanzplanung für die Umsetzung des Bedarfsplans Schiene zu besprechen. Zweck der „Fulda-Runde“ ist auch die Disposition der Planungskapazitäten für neu zu beginnende Vorhaben. Aus diesem Grund habe ich am 24.01.2022 die nachfolgende …