Rede

Thüringer Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen – Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen

82. Plenarsitzung, 08. Juni 2022, TOP 23c): „Thüringer Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen – Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen“ (DS 7/5579) Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen und Zuschauer*innen am Livestream, das Ziel, für unsere Kinder und Enkel noch eine lebenswerte Welt zu hinterlassen, sollte eigentlich Antrieb genug für uns sein, die CO2-Emissionen so schnell …


Kleine Anfrage

Flächenbedarf ruhender und fahrender Verkehr

Am 19.04.22 stellte Frau Both-Peckham und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,mit der Kampagne #erfurtstadtraum1 hat die Stadtverwaltung ein wichtiges Thema aufgegriffen,welches tatsächlich zum Überdenken von Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten einlädt .Tatsächlich ist der öffentliche Raum nur einmal vorhanden, und als die historischen Stadtteileeinst geplant und errichtet wurden, gab es den motorisierten …


Rede

Das 9€-Ticket als Einladung an alle Menschen ÖPNV kostengünstig zu nutzen

Plenum 04.05.2022, TOP 25: Meine Rede zur aktuelle Stunde auf Antrag der SPD „Umsetzung des 9-Euro-Tickets in Thüringen“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zuschauer*innen am Livestream, das 9€-Ticket ist eine großartige Sache und ich bin den Grünen an der Bundesregierung außerordentlich dankbar, dass sie diese Maßnahme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs durchgesetzt haben. Das …


Pressemitteilung

Windenergieausbau zum Erhalt von Arbeitsplätzen dringend notwendig

Zur Debatte um die Energieerzeugung in Thüringen erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Vielfach wird von einer Zeitenwende gesprochen, doch die Fraktionen der CDU und AfD stellen beständig neu unter Beweis, dass sie eine Rolle rückwärts machen wollen. Um vom Aggressor Russland energiepolitisch unabhängig zu werden, muss der Ausbau der …


Kleine Anfrage

Salzeinsatz im Winter

Am 01.03.2022 stellten Frau Both-Peckam und ich folgende Anfrage an den Oberbürgermeister. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,eine aufmerksame Bürgerin machte uns vor einiger Zeit darauf aufmerksam, dass auch diesenWinter wieder zum Streusalz gegriffen wurde, um hier und da Gehwege vom Schnee und Eis zubefreien. Und dies, obwohl der Salzeinsatz auf Gehwegen ausdrücklichverboten ist. Dies wird soauch …


Pressemitteilung

Fördermittel von Solar Invest fast ausgereizt / Laura Wahl: Solaranlagen auf Neubauten müssen der Standard werden

Das Thüringer Umweltministerium hat heute vermeldet, dass die Mittel für das Förderprogramm Solar Invest bereits so gut wie ausgeschöpft sind. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl:   „Der riesige Ansturm auf das Förderprogramm Solar Invest zeigt eindrücklich die Bereitschaft der Thüringer*innen, selbst in Klimaschutz und Energieunabhängigkeit zu investieren. …


Presseartikel

Ukraine-Verein bezieht Büro in Erfurter Innenstadt

Ich freue mich, dass seit letzter Woche der Verein Ukrainischer Landsleute nun zentral in der Erfurter Innenstadt eine Anlaufstelle anbieten kann und für eine Weile Teil unserer Bürogemeinschaft wird💙💛 Der eigentlich kleine Verein hat in den letzten Wochen mit außerordentlichem Engagement Strukturen aufgebaut, um Geflüchteten aus der Ukraine eine gute Unterbringung in Erfurt zu ermöglichen. …


Pressemitteilung

Landtag bekennt sich zu Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarkraft bis 2030

Im Landtag sollen heute zwei Anträge in Neufassung zur aktuellen Krise der fossilen Energieträger beschlossen werden. Der Antrag der rot-rot-grünen Fraktionen „Solarausbau beschleunigen“ (DS 7/5041 NF) enthält ein Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarenergie bis 2030. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Thüringer Landtag: „Die Antwort auf die enormen Energiepreissteigerungen …


Rede

Für einen Umgang mit dem Wolf und bessere Bedingungen für Weidetierhaltung in Thüringen

Plenum 17.3.2022, TOP 10: AfD-Antrag Wolf (Drucksache 7/348) mit Alternativantrag CDU (Drucksache 7/434) und Beschlussempfehlung (Drucksache 7/4729)        Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind froh, die anhängigen Anträge zum Wolf endlich abschließend beraten zu können. Seit der Antragstellung sind nun 2 Jahre vergangen. Seitdem hat sich die Rechtslage verändert. Die Aufnahme eines neuen …


Rede

Gewässerrandstreifen für Artenschutz und Hochwasserschutz erhalten

Plenum 17.3.2022, TOP 4: Meine Rede zum FDP-Antrag Gewässerrandstreifen (Drucksache 7/3725)     Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem vorliegenden Gesetzentwurf möchte die FDP die 2019 festgelegte Breite von Gewässerrandstreifen reduzieren. Um es gleich zu Beginn festzustellen. Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen wir dieses Ansinnen ab. Denn aus der wasser- und naturschutzfachlichen Sicht gab …