Logo der Grünen

Laura Wahl

Laura

Wahl

Erfurter Stadträtin

Presseartikel

Kommentar: Teil einer Lösung

Nach dem Expert*innengespräch zum Thema Carsharing in Gera äußerte sich Redakteurin Angelika Munteanu (OTZ Gera) in einem Kommentar über nachhaltige Mobilität. ➡ Zum TLZ-Kommentar vom 07.04.2022 Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Frust in Erfurt: Hochwasserschutz liegt völlig brach

Ob Förderprogramme, Baumaßnahmen oder Absprachen mit den Gewässerunterhaltungsverbänden: aufgrund von fehlenden Mitarbeitenden mit fachlicher Kompetenz in der Stadtverwaltung steht man in Sachen Hochwasserschutz vor einem Scherbenhaufen. „Die aktuelle Situation lässt sich als >>Hochwasser-Amnesie<< bezeichnen“, so Laura Wahl. ➡ Zum TLZ-Artikel vom 07.04.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Presseartikel

Clever kombiniert: vom Zug ins Auto zum Geraer Stadtrand

Warum nachhaltige Mobilität in Gera nur langsam Fuß fasst und was Thüringens Grüne für die Zukunft fordern. ➡️ Zum TLZ-Artikel vom 07.04.2022 … Bild: congerdesign | pixabay


Pressemitteilung

Fördermittel von Solar Invest fast ausgereizt / Laura Wahl: Solaranlagen auf Neubauten müssen der Standard werden

Das Thüringer Umweltministerium hat heute vermeldet, dass die Mittel für das Förderprogramm Solar Invest bereits so gut wie ausgeschöpft sind. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl:   „Der riesige Ansturm auf das Förderprogramm Solar Invest zeigt eindrücklich die Bereitschaft der Thüringer*innen, selbst in Klimaschutz und Energieunabhängigkeit zu investieren. …


Newsletter

Laura’s News | März 2022

Liebe Freund*innen, trotz des 1. Aprils muss ich mit einem ernsten Thema beginnen: seit dem zu verurteilenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine ist nunmehr ein Monat vergangen. Viele Menschen sind auf der Flucht. Bis Freitag wurden in ganz Thüringen nahezu 10.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine registriert. Die tatsächliche Anzahl weicht hiervon jedoch ab, wenn …


Presseartikel

Ukraine-Verein bezieht Büro in Erfurter Innenstadt

Ich freue mich, dass seit letzter Woche der Verein Ukrainischer Landsleute nun zentral in der Erfurter Innenstadt eine Anlaufstelle anbieten kann und für eine Weile Teil unserer Bürogemeinschaft wird💙💛 Der eigentlich kleine Verein hat in den letzten Wochen mit außerordentlichem Engagement Strukturen aufgebaut, um Geflüchteten aus der Ukraine eine gute Unterbringung in Erfurt zu ermöglichen. …


Pressemitteilung

EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden ist verhältnismäßig – Laura Wahl und Babette Pfefferlein betonen gute Grundlage für Klimaschutz

Zur Kritik der CDU-Fraktion am Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des EU-Rates über die Gesamteffizienz von Gebäuden, erklärt Laura Wahl, energie- und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die EU-Richtlinie ist verhältnismäßig. Anders als teilweise berichtet, handelt es sich um einen Rahmen, der durch die Mitgliedsstaaten ausgefüllt werden …


Bericht

Lesung und Gespräch zum Buch „Das Patriarchat der Dinge“

Am Mittwoch den 23. März fand eine Lesung mit Rebbeka Endler zu ihrem Buch “Das Patriarchat der Dinge” in Kooperation mit dem Frauenzentrum Erfurt und der Heinrich-Böll-Stiftung in der kleinen Synagoge statt. Während der Lesung und der anschließenden Diskussionsrunde sprachen wir über das patriarchale Design, das leider in allen erdenklichen Bereichen unseres Lebens immer noch …


Bericht

Besuch beim Thüringer Innovationszentrum Mobilität

Am vergangenen Mittwoch habe ich gemeinsam mit Madeleine Henfling das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) an der Technischen Universität Ilmenau besucht. Zusammen mit Herrn Hein und Herrn Puch wurden wir über die Arbeitsweise und die Schwerpunkte des ThIMos informiert. Dieses verfolgt das Ziel, den Wandel der Industrie zu einer nachhaltigen und intelligenten Mobilitätstechnologie zu begleiten. Das …


Pressemitteilung

Globaler Klimastreik am 25. März

Am 25. März ruft Fridays for Future zum globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #PeopleNoProfit solidarisiert sich Fridays for Future mit den Menschen in der Ukraine, die unter Putins Angriffskrieg leiden, den Ukrainer*innen auf der Flucht sowie allen Betroffenen von Kriegen weltweit. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag: …