Pressemitteilung

Ausbau der Bahnstrecke Gotha-Leinefelde anstatt überdimensionierter Straßenprojekte vorantreiben

Zum offiziellen Baubeginn des Aus- und Neubaus der B 247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die hohen Spritpreise machen gerade deutlich, wie problematisch es ist, dass wir uns in den letzten Jahren in eine Autoabhängigkeit manövriert haben. Beigetragen hat dazu eine Infrastrukturpolitik, die den …


Mündliche Anfrage

Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022

Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses „Gera gegen Rechts“. Zudem führten Demonstrierende des sogenannten „Spaziergangs“ Hunde mit sich und sollen unter anderem Flaschen geworfen sowie Pyrotechnik abgebrannt haben. Aus diesem Grund habe ich am 10.03.2022 …


Pressemitteilung

Anhörung im Landtag zur Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen

Heute fand im Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten die mündliche Anhörung zur Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen in Thüringen statt. Verkehrsverbände und Geschäftsführer*innen der Thüringer Straßenbahnunternehmen haben den Abgeordneten für Fragen zur Verfügung gestanden. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert angesichts der Erkenntnisse aus der Anhörung: „Alle Anzuhörenden haben deutlich gemacht, dass …


Bericht

Solidarität mit der Ukraine – Friedensmahnwachen in Gera und Erfurt

Der Equal Care Day am 1. März ist eigentlich der Beginn der Woche zum feministischen Kampftag am 8. März. Aufgrund von Putins völkerrechtswidrigem Angriffskrieg auf die Ukraine hat der Grüne Landesverband Thüringen die dazu geplanten Aktionen mit unseren Landessprecher*innen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele in eine Friedensmahnwache in Gera und Erfurt umgewandelt. Bei meinen Reden …


Kleine Anfrage

Wie weiter mit der Nordhäuser Straße?

Am 01.02.2022 stellten Jasper Robeck und ich die nachvollgende Abfrage an den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit der Beantwortung der Anfragen 0928/21 und 1294/21 legten Sie letztes Jahr dar, welcheOptionen die Landeshauptstadt Erfurt hat, die marode Nordhäuser Straße zu sanieren. Es sindleider nicht viele. Sie schreiben, dass der Umbau des Teilstücks …


Podcast

lass uns mal machen #018 – Sozialökologische Transformation, Gast: Dr. Dennis Eversberg

In dieser besonderen Ausgabe von „lass uns mal machen“ sprechen Lucie und ich mit unserem Gast, Dr. Dennis Eversberg, über die notwendige sozialökologische Transformation sowie damit verbundene Hürden. Was meint die sozialökologische Transformation überhaupt? Welche zwischenmenschlichen Konflikte bestehen bereits oder kommen in Zukunft ggf. auf uns zu? Wie können wir möglichst viele Menschen unter Berücksichtigung …


Rede

Energiewende-Rechner für Thüringen zeigt: klimaneutrales, kostengünstiges und versorgungssicheres Energiesystem ist möglich

71. Planarsitzung, 02. Februar 2021, TOP 25e): Meine Rede zur Aktuelle Stunde zum Energiewenderechner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Energiewende ist ein großes Wort – weil auch die damit verbundenen Herausforderungen groß sind. Gemeint ist die Umstellung unseres Energiesystems – das nach wie vor allem auf fossilen Energieträgern beruht – auf vollständig erneuerbare Quellen wie die Solar- …


Bericht

Rückblick Stadtratssitzung 26./27.01.2022

Die letzte Stadtratssitzung fand am 26./27.01.2022 in der Thüringenhalle in Erfurt statt. Inhaltliche Schwerpunkte aus meinen Fachbereichen gewesen sind die Tagesordnungspunkte: 6.2 Bebauungsplan SCH741 „Schmira Nord“, Vorlage 1564/20: Nachdem von uns als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Änderungsantrag zu sozialen Vergabemodellen und ökologischen Bauweisen ausgearbeitet wurde, haben wir diesen letztlich zurückgezogen und gegen die Bebauung …


Kleine Anfrage

Anfrage zu Planungen zur Osttangente Jena

Die Stadt Jena plant den vierstreifigen Ausbau der Osttangente. Aus diesem Grund habe ich am 19.11.2021 nachfolgende Fragen an die Landesregierung gerichtet: Wurde für die Osttangente beim Thüringer Landesverwaltungsamt ein Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gestellt und wenn ja, wurde dieser bereits entschieden und wie? Hat die Stadt Jena für die Osttangente bereits Fördermittel beantragt …


Statement

Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus

Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Am gestrigen Abend sind wiederholt Demonstrierende gegen die Corona-Maßnahmen durch Gera’s Straßen gezogen. Im Rahmen des unangemeldeten sogenannten Spaziergangs, erneut organisiert und angeführt von stadtbekannten Rechtsextremen, haben die Teilnehmenden auch das Haus des Oberbürgermeisters belagert, Parolen gebrüllt …